Linsencreme mit Röstzwiebeln und Majoran – veganer Brotaufstrich – würzig pikant

Linsen sind die Früchte einer Schmetterlingsblütlergattung und werden seit Jahrtausenden kultiviert. Die kleinen roten, gelben, grauen, braunen oder sogar schwarzen Früchte zeichnen sich wie fast alle anderen Hülsenfrüchte durch einen hohen Stärke- und Eiweißanteil, und einem hohen Gehalt an Calcium und Ballaststoffen aus.

Im Gegensatz zu Bohnen werden sie ausschließlich getrocknet angeboten. Linsen eignen sich für Suppen, Salate, Beilagen, Aufstriche und Pürees. Die Garzeiten der verschiedenen Sorten unterscheiden sich teilweise deutlich. Am schnellsten, in knapp 15 Minuten garen die roten Linsen, die auch vor dem Kochen nicht eingeweicht werden müssen. Die anderen Sorten benötigen zwischen 20 und 60 Minuten. Die edelsten unter Ihnen sind die schwarzen Belugalinsen. Sie sind ebenfalls ohne Einweichen in knapp 20 Minuten gar, wunderbar zart und eine echte Delikatesse.

Hier findest du ein wunderbares, buntes Salatrezept mit Belugalinsen.

In der vegetarischen und der veganen Küche sind sie unverzichtbare Zutat und sehr vielseitig nutzbar. Ich bereite heute einen würzigen Aufstrich zu, der durch Zugabe von gerösteten Zwiebeln und frischem Majoran an Leberwurst erinnert und rein pflanzlich, für die vegane Ernährung geeignet ist. Passt prima auf frisches Brot.

[singlepic id=6118 w=500 h=350 float=left]
[singlepic id=6123 w=500 h=350 float=right]
[singlepic id=6136 w=500 h=350 float=left]
[singlepic id=6137 w=500 h=350 float=right]

Zutaten für ca. 300g Aufstrich

100 g grüne Linsen

400 ml kaltes Wasser

2 Stück Zwiebeln

1 Stück Knoblauchzehe

1 Bund frischer Majoran, 2 TL getrocknet alternativ

Olivenöl oder Rapsöl

Salz, Pfeffer (frisch gemahlen)

 

Diese Dinge benötigst du außerdem:

Pfanne

Topf

Universalzerkleinerer

oder Küchenmaschine

Sieb

 

Herstellung:

• Linsen in dem Topf mit kaltem Wasser 2 Stunden einweichen

• Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein würfeln und in einer Pfanne mit etwas Öl zunächst die Zwiebeln braten bis sie bräunen, Knoblauch zugeben und 5 Minuten weiterbraten, abkühlen lassen

• ½ TL Salz zu den Linsen geben, aufkochen und im geschlossenen Topf ca. 30 Minuten garen, so dass die Linsen noch leicht „Biss“ haben, durch ein Sieb gießen und Kochwasser auffangen

• Majoran zupfen

• Linsen und Zwiebeln mit einigen Esslöffeln Kochwasser im Mixer/Küchenmaschine pürieren, etwas gutes Öl einlaufen lassen und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken

• Majoran zuletzt untermixen

• Schmeckt zu Kartoffeln oder auch auf´s Brot

 

Convenience-Tipp:

• In ein Glas gefüllt und im Topf mit kochendem Wasser sterilisiert hält diese Paste verschlossen ungekühlt einige Monate

Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden!

[nggallery id=215]

www.ohnemist.de

Unterstütze das Projekt
mit einer Spende!

Einfach den Spendenbutton klicken!




Rezept als PDF zum Download:

[wpdm_file id=265]

PASSWORT: Majoran

Du möchtest mit der Familie oder ein paar Freunden feiern? Oder ein romantisches Essen zu zweit?

Planst du eine Feier?

Suchst du eine frische Idee für einen Jungessell-Innenabschied?

Du möchtest gute Freunde einladen und sie verwöhnen ohne selbst in der Küche zu stehen?

Du möchtest kochen lernen?

Ralph Leonhardt

Live cooking – Kochkurse – Catering – Coaching

regional/fair/bio – Darmstadt/Frankfurt

Schreib etwas dazu

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.