Aus kleineren, festkochenden Kartoffeln, die ich bereits am Vortag als Pellkartoffeln gekocht habe, bereite ich einen herrlich unkomplizierten Kartoffelsalat zu.
Die Kartoffeln werden dafür lediglich geschält, größere halbiert und kleinere einfach im ganzen gelassen, mit ganz viel frischem Dill, Zitronensaft, bestem Olivenöl, Salz und Pfeffer mariniert. Bei mir gibt´s dazu gegrillten Oktopus und gebratenen Halloumi.
Frische Kräuter kaufst du am besten in kleinen, türkischen Märkten – Denn in der türkischen Küche ist es üblich, sehr große Mengen frischer Kräuter zu verwenden. Der Preis für einen richtig dicken Bund liegt meist deutlich unter dem, den du im Supermarkt für die „drei Stängel in Plastikhülle“ hinlegen musst. Dazu ist die Ware auch noch viel frischer.
30g Petersilie in Plastikhülle bei uns im REWE in Langen kosten 0,99€. 150g Petersilie, frisch im Bund beim örtlichen türkischen Lebensmittelhandel kosten 0,80€!
Ware viel frischer, kein Verpackungsmüll, wesentlich mehr und dazu noch günstiger. Du unterstützt den örtlichen Einzelhandel und keinen Großkonzern, der seine (meist zu wenigen) Mitarbeiter auch noch knapp bei Kasse hält.
Zutaten für 4-6 Portionen:
1 kg kleine, festkochende Kartoffeln
1 großer Bund Dill
2-3 Zitronen, je nach Saftausbeute
6 EL sehr gutes Olivenöl
Salz, Pfeffer
Das benötigst du außerdem:
Schüssel
Zitruspresse
Herstellung:
• Kartoffeln in kräftig gesalzenem Wasser kalt ansetzen, aufkochen und in ca. 25 Minuten sanft gar kochen
• Dill fein schneiden, Zitronen auspressen
• Kartoffeln abgießen und noch warm pellen, Kartoffeln vom Vortag sind dann etwas fester
• die ganzen Kartoffeln mit Dill, Zitronensaft und Olivenöl vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken
Tipp:
Kartoffeln nehmen viel Geschmack auf. Die anfangs recht starke Säure der Zitronen lässt schnell nach, deswegen kurz vor dem Servieren nochmal mit etwas Zitronensaft, eventuell auch Salz und Pfeffer abschmecken
Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden!
[nggallery id=227]Du möchtest mit der Familie oder ein paar Freunden feiern? Oder ein romantisches Essen zu zweit?
Planst du eine Feier?
Suchst du eine frische Idee z.B. für einen Jungessell-Innenabschied?
Du möchtest gute Freunde einladen und sie verwöhnen ohne selbst in der Küche zu stehen?
Du möchtest kochen lernen?
Ralph Leonhardt
Live cooking – Kochkurse – Catering – Coaching
regional/fair/bio – Darmstadt/Frankfurt
www.ohnemist.de
Unterstütze das Projekt
mit einer Spende!
Einfach den Spendenbutton klicken!
Rezept als PDF zum Download:
[wpdm_file id=276]
PASSWORT: Dill
Werde ich mit Dill ausprobieren, aber erst, wenn der wieder bei mir im Garten wächst.
Wohl dem, der einen Garten und einen grünen Daumen hat 😉
Dill ist ein dermassen starkes Kraut, dass man davon keine Riesenportion braucht. Aber grundsätzlich wäre das mal ein Kartoffelsalat auf andere Art. Muss ich mal probieren.
Kräuter werden in der deutschen Küche sowieso viel zu spärlich verwendet, dabei sind sie reichlich verzehrt nicht nur köstlich, sondern auch extrem gesund! Also – immer rein damit 🙂