Nachdem ich erfolgreich Dinkelsauerteig angesetzt habe, geht´s nun ans Backen. Inspiriert von Olafs leckeren Feigenbrot habe ich kleine, urige Dinkelsauerteigbrote mit Walnüssen und Feigen gebacken. Es ist sehr lecker geworden und passt hervorragend zu allen Sorten Käse und zu hochwertigen, rohen oder gekochten Schinken. Außerdem bleibt es sehr lange saftig, knusprig und frisch! Tipps: Du kannst natürlich die Rezeptmenge halbieren, …
Deutschlands Brote genießen einen ausgezeichneten Ruf, sind weltweit bekannt. Deutsche die im Ausland leben, haben es oft schwer, gutes Brot zu bekommen – Es sei denn, sie backen selbst. Aber selbst in Deutschland findet man immer seltener wirklich handwerklich, nach alten Rezepten und Traditionen hergestellte Brote! In Auckland habe ich den deutschen Bäcker Olaf kennengelernt. Er stellt in seinem Betrieb …
Zeitsparend und Energieeffizient zu arbeiten ist mir im Laufe der Zeit immer wichtiger geworden. Wie die meisten Menschen bin auch ich berufstätig und habe nur wenig Zeit für die Nahrungszubereitung. Dieses Rezept ist für den nächsten Tag schnell vorbereitet und du kannst erstklassige, frische Pizza und tolle Brötchen ohne Zusatzstoffe in einem Durchgang herstellen und musst den Ofen nur einmal …
Heute backe ich ein knuspriges Ciabatta mit schwarzen und grünen Oliven. Die „Einlage“ kannst du nach Wunsch und Laune verändern, geeignet sind Nüsse, getrocknete Tomaten, Chili, frische Kräuter (z.B. Thymian & Rosmarin) oder Gewürze wie , Koriander, Kümmel, Fenchelsamen, Anis … Ciabatta eignet sich als Zugabe zu frischem Salat, zu allem Gegrillten, zu Suppen und Eintöpfen oder einfach zur Brotzeit …
Zeit für Brot! Ich liebe es Brot zu backen – denn es ist eines der ursprünglichsten Produkte. Und wenn man ein paar Regeln befolgt, geht es kinderleicht. Heute backe ich ein Brot auf der Basis von Weizenmehl Type 1050 (80)% und Roggenvollkornmehl (20%). Für eine schönen Biss und gute Inhaltsstoffe kommt noch eine BIO-6-Korn-Mischung mit hinein. Die „Type“ auf Mehlpackungen …
Croûtons sind knusprige Würfel oder auch Scheiben von geröstetem Weiß- oder Toastbrot und eine ideale Beigabe für knackige Salate, cremige Suppen, Füllung für Knödel oder auch als Unterlage von saftig gebratenem Fleisch um den Saft auf dem Teller aufzusaugen TIPPS: Im Ofen gelingen die Croûtons am einfachsten und in größeren Mengen, sehr kleine Portionen kannst du auch …
Dieses urige und knusprige Baguette ist kinderleicht gemacht und traditionell hergestellt. Das verwendete Dinkelmehl benötigt immer etwas Säure, damit es besser schmeckt, dafür verwende ich in diesem Rezept Buttermilch. Für ein veganes Brot kannst Du auch Wasser mit 1-2 EL Essig oder einen Sauerteigextrakt verwenden. Ohne zugegebene Säure schmecken Dinkelbrote etwas „staubig“ … und haben einfach nicht das Aroma wie …
Kräftiges Sauerteigbrot aus Roggenvollkornmehl nach einem uralten hessischen Originalrezept Garantiert traditionell und mit langer Teigführung hergestellt, und natürlich wie immer ganz ohne Mist Sinnvolle Utensilien beim Brotbacken sind Brotschieber oder Pizzaschieber und ein Schamottstein für den Backofen damit das Brot genug Unterhitze bekommt und schön aufgehen kann. Tipps: • Wie erreiche ich 25°C? Schalte die Beleuchtung im Backofen ein und stelle die …
Brot backen gehört zu den Dingen, die wirklich sehr schön und einfach sind. Es geht nichts über ein frisch gebackenes Brot. Und das Ergebnis ist dann auch noch viel besser als alles, was du in Supermärkten und inzwischen leider auch beim typischen (Auf-)Bäcker finden kannst. Versuch es doch mal mit diesem einfachen Rezept für frisches Fladenbrot. Veganer lassen das Ei einfach …