Nach einiger Wartezeit, wegen Wartungsarbeiten und eines PC-Crashes nach Stromausfällen in unserer Stadt, kann ich endlich den Ziegenkäse-Koriander-Dip veröffentlichen, der bei unseren Parties immer wieder sehr beliebt ist und schon als Klassiker zählt.
Inspiriert ist dieses Rezept von unserer guten Freundin Dani, die diesen Dip aus Feta, also Schafskäse zubereitet. Danke Dani!!!
Ich verwende einen etwas würzigeren, in Salzlake gereiften türkischen Ziegenkäse dafür. Sogar ein BIO-Ziegenkäse in Salzlake habe ich bekommen. Sonst verwende ich die Käse von Gazi, einer sehr bekannten türkischen Marke, auf die hier im örtlichen türkischen Lebensmittelgeschäft geschworen wird. Das Beste ist, Gazi bietet auch Packungsgrößen jenseits von 100g an, was mir bei einer Partyportion sehr zu gute kommt.
Geschmacklich sind die Produkte sehr gut. Auch der bekannte Halloumi-Grillkäse von Gazi ist meiner Meinung nach der beste.
Diesen Dip mit frisch geschnittenen Korianderblättern sollten auch diejenigen einmal probieren, die Koriander eher nicht so gerne essen – in diesem Dip passt er einfach perfekt!
Ein ofenfrisches, knuspriges Brot dazu ist einfach der Hammer. Auf dieser Party wurden von nur 12 Leuten die ganzen 1,2 Kilo verputzt!
250 g Ziegenkäse in Salzlake oder Feta
300 g Frischkäse
250 g Joghurt
1 Stück Knoblauchzehe
1/2 Bund Koriander frisch
5 Stängel Blattpetersilie
Pfeffer, Chilipulver
Diese Dinge benötigst du außerdem:
Schüssel
Knoblauchpresse
Herstellung:
• Schafskäse (Feta) oder Ziegenkäse in Salzlake in eine Schüssel bröseln und mit einer Gabel zerdrücken
• Knoblauch schälen und in die Schüssel pressen
• Alles zusammen mit dem Frischkäse und dem Joghurt gut verrühren
• Koriander und Petersilie zupfen, fein schneiden und mit frisch gemahlenem Pfeffer unterziehen
lecker zu Gegrilltem, Pellkartoffeln, frischem Fladenbrot, Baguette, Ciabatta oder Gemüsesticks
Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden!
[nggallery id=158]werbefreie Seite
Rezept als PDF zum download:
[wpdm_file id=229]
ANTISPAM-PASSWORT: Ziege
köstlich 🙂