Vollkorn-Knusperstange aus Dinkel- und Roggenmehl – Mit Käse und Schinken würzig gefüllt

Ein guter Freund und „Weggefährte“ hat nach der langjährigen und aufwändigen Sanierung seines historischen Hauses zu einer Einweihungsfeier geladen. Traditionell geht´s bei seinen Feiern feucht-fröhlich und sehr zünftig zu und ich habe überlegt, was ich wohl für das Büffet mitbringen könnte – die Auflage war: es muss aus der Hand zu essen sein.

Zu einem Schoppen oder Bier schmeckten mir schon immer Knusperstangen sehr gut. Also habe ich kurzerhand welche gebacken … sehr experimentell! Hoffentlich kommen die auch gut an …

Ein mir bis dahin unbekannter Herr hat sich gleich mehrere Stangen einverleibt und sie hoch gelobt! Das sein Sohn Bäcker und diese Stangen extrem lecker seien … Wenn das keine Auszeichnung ist! Die Stangen sind natürlich nicht nur für Feiern und „rauschenden Festen“ sondern auch für jede „normale“ Brotzeit oder zu deftigen Suppen & leckeren Eintopfen als Beilage geeignet!

[singlepic id=4671 w=400 h=280 float=center]
[singlepic id=4686 w=400 h=280 float=center]
Zutaten:

Teig:

800 g Dinkelvollkornmehl

200 g Roggenmehl Type 930 oder Vollkorn

500 ml Buttermilch

150 ml warmes Wasser

1 Pack BIO Dinkel- oder Roggensauerteigextrakt

1/2 Würfel Hefe

20 g Salz (ca. 2 TL)

2 TL Zucker

3 TL fertiges Brotgewürz oder

2 TL Koriandersamen

1 TL Kümmel

½ TL Anis

Öl

Füllung:

250 g gewürfelten, rohen Schinken oder Speck

250 g geriebenen Käse

je 30 g Mohn und Sesam

 

Diese Dinge benötigst du außerdem:

Schüssel

Teigknetmaschine oder per Hand

Mörser

Pinsel

 

Herstellung:

• Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden

• Buttermilch mit warmem Wasser vermischen, die Hefe und den Zucker darin auflösen und in die Mulde gießen

• Gewürze mörsern oder frisch mahlen, Sauerteigextrakt, Salz und das Brotgewürz in die Schüssel geben

• mindestens 10 Minuten kräftig kneten, danach so lange an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat

• Teig einen halben Zentimeter dick ausrollen und mit Öl bepinseln, von den beiden Seiten her zur Mitte zusammenschlagen und erneut ausrollen

• lange Rechtecke zuschneiden, jedes zweite mit Käse und Schinkenwürfeln bestreuen und ein anderes oben als Deckel drauf geben, festdrücken und mehrfach verdrehen

• Mit Milch oder Wasser mit etwas aufgelöstem Zucker bepinseln und mit Mohn und Sesam bestreuen

• Ofen auf 220°C vorheizen

• Stangen weitere 30 Minuten abgedeckt gehen lassen und richtig schön braun und „krachknusprig“ backen!

 

 

Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden!

[nggallery id=165]

www.ohnemist.de

Unterstütze das Projekt mit einer kleinen Spende!

Einfach den Spendenbutton klicken!




Rezept als PDF zum download:

[wpdm_file id=237]

ANTISPAM-PASSWORT: Stange

Schreib etwas dazu

Ihre E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.