Essen gehen mit Kind und Kegel und im Restaurant Gerichte finden, die nicht nur Kinder mögen und auch nicht Pumuckel, Donald oder Käpt´n Blaubär heißen … Bereits zum dritten Mal jährt sich die Aktion des Projekts „Kinder kochen“ der städtischen Tageseinrichtungen für Kinder in enger Partnerschaft mit langener Gastronomen.
Seit drei Jahren leite ich dieses Projekt und koordiniere die monatlichen Treffen mit Kolleginnen aus insgesamt neun langener Kitas. Bei diesen Treffen tauschen wir uns über das Kochen mit Kindern und geeignete Rezepte aus, geben uns gegenseitig Tips und kochen gemeinsam. In allen beteiligten Kitas befassen sich Kinder und Erzieher_innen regelmäßig mit dem Thema Ernährung und es werden regelmäßig Speisen zubereitet, gekocht, gebacken und ausprobiert … mit stetig steigender Begeisterung von Kindern und Eltern.
Von Samstag, den 24. September und mindestens bis einschließlich Sonntag, den 2. Oktober könnt Ihr in fünf ausgewählten Restaurants in Langen die Ergebnisse dieser engen Partnerschaft kosten, gehen Sie mit ihrer ganzen Familie und natürlich Ihren Kindern hin.
Jedes Restaurant ist in diesem Jahr eine „Patenschaft“ mit jeweils einer Tageseinrichtung für Kinder eingegangen, und präsentiert einige der im Projekt entstandenen Gerichte in einer Aktionswoche. Diese Patenschaft ist langfristig ausgelegt, soll wachsen, sich entwickeln und nächstes Jahr wieder in eine Aktion münden.