Ich liebe Zwetschgen. Einen Kuchen gibt es auf meiner Seite ja schon, also gibt´s dieses Mal eine leckere Konfitüre. Diese Zubereitung ist eine leichte Konfitüre und kein dunkles Pflaumenmus. Denn das musste viel länger kochen … so geht´s ganz einfach, sehr schnell und ist trotzdem sehr lecker. Auf einem frischen, knusprigem Brötchen mit etwas Butter … mhhhhh Die Menge der …
Die Indische Küche gilt vollkommen zurecht als eine der besten der Welt. Dazu bietet sie für Vegetarier und Veganer eine wahnsinnig große Auswahl an leckeren Gerichten, die meist auch nur mit einem Topf auskommen. Mit einem indischen Kochbuch habe ich begonnen, in meiner ersten eigenen Wohnung, internationale Koch-Erfahrung zu sammeln und bin seitdem vom Kochfieber infiziert 😉 . Indische Gerichte sind …
Auberginen gehören in Deutschland zu den meist unterschätzten Gemüsesorten. Die meisten die ich kenne mögen Auberginen pauschal einfach nicht. Auberginen gibt es im Supermarkt stets in einer großen Lila Version. Doch in den vielen kleinen internationalen Lebensmittelgeschäften findet man eine riesige Auswahl an Größen, Formen und Farben. Ich habe meine hier verwendeten Mini-Auberginen in Frankfurt im „Bhatti Frankfurt“ einem indischen …
Ich habe ein kleines indisches Menü für unsere lieben Gäste gekocht. Und seit langer Zeit mal wieder Kochbananen zubereitet. Es war so lecker, dass ich mich frage warum ich dieses tolle Produkt nicht öfter verwende. Echt lecker. Kochbananen gibt es in jedem halbwegs gut sortierten Asialaden und afrikanischen Geschäften. Kochbananen sind nur dann roh essbar, wenn die Schale wirklich fast …
Türkische Hackfleischbällchen in einer feinen Sauce mit frischen Kräutern und Zitrone sind, mit einem frischen Fladenbrot serviert, eine Köstlichkeit. Das Gericht ist leicht zuzubereiten und überzeugt nicht nur Kindergaumen. Um die Fleischmenge zu reduzieren und um ein vollwertiges Hauptgericht daraus zu machen, wird die Hackmasse mit einem Teil ungekochtem Reis vermischt. Die Bällchen werden nicht gebraten sondern nach dem Formen …
Einfachen Reis als Beilage geschmacklich etwas aufzuwerten und so abwechslungsreicher und schmackhafter zu gestalten ist nicht sehr schwer. Risi Bisi ist im venezianischen Original eigentlich eine Art Risotto mit Erbsen, das mit vernünftigem Langkornreis und traditionell mit Fleischbrühe zubereitet, mit Parmesan verfeinert und traditionell am St.-Markus-Tag dem Dogen als erster Gang serviert wurde. Meine Variante ist vegetarisch und kommt ganz …
Einer meiner absoluten Lieblingssalate im Winter. Orangen sind in Hülle und Fülle vorhanden, den ersten frischen Fenchel gibt es jetzt auch schon in BIO-Qualität zu kaufen, und vorgekochten Oktopus habe ich immer portionsweise vakuumiert und eingefroren im Haus. Ein wunderbares Gericht für alle die die mediterrane Küche lieben, mit wenig Kohlenhydraten, vielen Vitaminen und Mineralstoffen sowie hochwertigem Eiweiß. Durch die …
Es ist immer wieder eine kleine Herausforderung auf tierische Lebensmittel zu verzichten und deren Eigenschaften durch andere Produkte zu ersetzen. In diesem Fall machte es eine Laktoseintoleranz notwendig, auf Schlagsahne zu verzichten. Ein Ersatz musste her, doch was gibt es schon als Ersatz für geschlagene Sahne … und auch noch ohne Mist??? Außerdem sind sie oft auf Sojabasis, was für …
Vor einiger Zeit habe ich bereits ein leckeres Schwarzwurzelrezept veröffentlicht, dass wirklich sehr lecker aber auch etwas aufwändiger ist. Diese Variante mit gerösteten Haselnüssen kann geschmacklich voll mithalten, ist aber wesentlich einfacher zuzubereiten. Wer Schwarzwurzeln bisher nur aus dem Glas kennen gelernt hat, sollte es unbedingt einmal mit einer frischen Zubereitung versuchen. Die Unterschiede sind so groß, als hätte man …
Der Hering ist einer der bedeutendsten Speisefische der Welt und wird seit Menschengedenken gefangen. Er kommt sowohl in der Nordsee, als auch im westlichen Teil der Ostsee vor. Wegen ihm wurden sogar viele Städte in der Nähe seiner Laichplätze gegründet. Man zählt ihn zu den Fettfischen mit einem hohen Gehalt an Jod. Er wird bis zu 35cm lang und 300g …
Lauch ist auch im Winter gut zu bekommen, wird auch Porree, Küchen-, Breit- oder Beißlauch genannt. Er ist ein Verwandter der Zwiebel, bei dem die eigentliche Zwiebel jedoch nicht gebildet wird. Er stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Er wird in verschiedenen europäischen Anbaugebieten und auch in Deutschland kultiviert, und das ganze Jahr über angeboten. Die heimische Saison beginnt im späten …
Ich habe mir vorgenommen, die Kinder in der Tagesstätte an neue Produkte und unbekannten Geschmack heranzuführen. Am einfachsten erschien mir dabei, wenn wir ein Produkt wählen, das sie sehr wohl kennen, jedoch noch nicht, oder zumindest sehr selten zum Essen serviert bekommen haben. Maronen oder genauer Edelkastanien schienen mir das Richtige zu sein. Kastanien kennt wirklich jedes Kind. Maroni sind …
Kürbisgnocchi-Pfanne mit poeliertem Rosenkohl, sautieren Auspernpilzen und Tomaten-Chili-Pesto … Das klingt doch lecker oder? Und das war es auch. Fleisch hat mal wieder niemand vermisst, denn so aromareich und farbenfroh kann die vegane Küche sein. Die schönen orangenen Gnocchi sind natürlich auch mit einer sahnigen Sauce nicht zu verachten, aber gebratenes oder gegrilltes Gemüse und ein schönes Pesto dazu lassen die leckeren …
Ich liebe Stampfkartoffeln und heute bereite ich eine schnelle und vegane Variante mit gerösteten roten Zwiebeln und Olivenöl zu. In vielen Regionen Europas sehr beliebte Beilage aus gekochten, mehlig kochenden Kartoffeln, durch eine Presse gedrückt oder gestampft, klassischerweise mit etwas Butter aromatisiert, mit Muskat gewürzt und mit heißer Milch zu einer cremigen Masse gerührt. Vegan zubereitet fehlt es an nichts …
Es ist wieder Sauerkrautzeit. Seit Jahrhunderten ist Sauerkraut nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Mittel- und Osteuropa bekannt und beliebt. Heute bereite ich eine schnelle Variante mit schön durchwachsenem Speck zu, verzichte aber auf weitere Fleischzugaben. Statt dessen esse ich das Kraut zusammen mit Vollkornreis und Kräuterschmand – eine herrliche und zugleich vollwertige Variation. Du kannst natürlich auch Parboiled Reis …
Eigentlich kommt der Herbst für mich viel zu früh, und ich glaube ich stehe da nicht alleine … Aber das schöne an dem kühlen Wetter ist, dass Suppen wieder auf den Speiseplan passen – ich liebe Suppen, dafür würde ich vieles andere stehen lassen! Mein veganes „Pot au feu“ (Topf vom Feuer) ist klassischerweise ein französisches Eintopfgericht mit verschiedenen Fleischsorten, das …