Mein „Sonntagsbraten“ ist heute ein echtes ungarisches Rindergulasch, mit reinem BIO-Rindfleisch aus der Rhön und garantiert ohne DNA vom Pferd.
Die klassische Würzung für ungarisches Gulasch besteht aus edelsüßem Paprikapulver, frischer Zitronenschale, Kümmel, Knoblauch und Majoran.
Dazu gibt es Kartoffelklöße und selbst gemachten Rotkohl. Lecker !!!!
[singlepic id=490 w=500 h=350 float=center]25 g Fett
500 g Zwiebeln
1000 g Gulaschfleisch (50g Stücke)
5 g Paprika Edelsüß
1 EL Tomatenmark
1 Knoblauchzehe
1 BIO-Zitrone
1 TL Kümmel
1 TL Majoran
Salz
500 ml Fleisch-, Gemüsebrühe oder Wasser
Diese Dinge benötigst du außerdem:
Herstellung:
• Zwiebeln schälen und in Würfel oder Streifen schneiden
• Zitrone waschen, mit einem Sparschäler dünn abschälen oder einer Reibe fein abreiben, mit dem Kümmel zusammen sehr fein hacken
• Knoblauch schälen, pressen und mit dem Majoran zur Zitronenschale geben
• Fett in einem Topf erhitzen, Zwiebeln darin hellbraun braten
• Fleischstücke mit ½ TL Salz und dem Paprikapulver vermischen und in den Topf geben und anbraten
• Tomatenmark zugeben und mit etwas Brühe oder Wasser ablöschen, Topf zudecken und bei sanfter Hitze einige Minuten Saft ziehen lassen
• Deckel abnehmen und den Saft reduzieren lassen
• Fleisch mit Brühe oder Wasser knapp bedecken und zugedeckt ca. 1,5 Stunden sanft garen dann Zitronenschale, Knoblauch, Kümmel und Majoran zugeben und ein knappe Stunde weitergaren
• Das gegarte Fleisch entnehmen und die Sauce so lange kochen lassen bis eine Bindung entsteht
• Fleisch wieder in die Sauce geben und servieren
Zu ungarischem Gulasch passen so ziemlich alle Arten von Klößen, aber auch Kartoffeln oder Nudeln
Convenience:
Tipp:
• Das Gulasch, das man fertig geschnitten überall kaufen kann ist viel zu klein, geht so eher als Geschnetzeltes durch. Geh lieber zum Metzger und sage ihm, dass du 50g Stücke haben willst oder kaufe dir das Fleisch am Stück und schneide es selbst zu.
Das Rezept als PDF zum Download befindet sich ganz unten!
Bitte unterstütze dieses Projekt!!! Danke!
Kochkurse // Live-Cooking // Catering im Rhein/Main Gebiet – Alles superfrisch und 100% Handarbeit
Das Rezept als PDF zum Download befindet sich ganz unten!
Bitte unterstütze dieses Projekt mit einer Spende!!!!!! Danke!
Hier kannst du die Seite durchsuchen z.B. nach Zutaten oder Gerichten
Kochkurse // Live-Cooking // Catering im Rhein/Main Gebiet – Alles superfrisch und 100% Handarbeit
Kochkurse:
Suchst Du eine frische Idee für deine Veranstaltung, z.B. einem Geburtstag, einem Jungessell-Innenabschied, oder Teamevent?
Du möchtest mit Freunden oder Kollegen zusammen kochen und richtig lecker essen?
Möchtest Du kochen lernen oder Dein Wissen gezielt erweitern?
Ich biete individuelle, thematische Kochkurse für viele Gelegenheiten an und komme dafür zu Dir …
… in Deine gewohnte Umgebung, Deine Küche, Deinen Garten oder in Deine Firma.
Live-Cooking & Catering:
Du möchtest ein romantisches Essen zu zweit, mit der Familie oder ein paar Freunden feiern?
Du möchtest deine Gäste so richtig verwöhnen ohne selbst in der Küche zu stehen?
Ich kaufe ein, koche in Deiner Küche und serviere Dir Dein Wunschmenü… und räume auch wieder auf!
Ich liefere Dir für jeden Anlass die passenden Speisen und gehe dabei auf alle Deine Wünsche und Vorlieben ein.
Über diesen Link kannst du meine Seite aktiv unterstützen
Shopping bei AMAZON
für jeden Einkauf erhalte ich eine kleine Provision, die dich keinen Cent kostet!
Rezept als PDF zum Download:
Ungarisches Gulasch
1 Datei(en) 482.29 KB
Ungarisches Gulasch
ANTI-SPAM-PASSWORT: Gulasch
Einfach nur Lecker! 🙂
Schönes einfaches Rezept. Die ausführliche Bebilderung hilft sehr.
Leider fehlt der Link um die pdf-Datei runterladen zu können.
Wäre dankbar wenn das noch eingefügt würde
Danke
Heute gekocht. Zum reinlegen.
Dankeschön. Das ist das „Original-Rezept“ aus Ungarn. Grundlage und prüfungsrelevant bei der Kochausbildung.