Die Beweggründe, warum Menschen vegetarisch leben, sind vielfältig. Allein in Deutschland verschmähen schon rund acht Prozent der Bevölkerung Fleisch auf ihrem Speiseplan. Für manche ist es nur ein kurzer Trend, für andere eine Lebenseinstellung.
“Fleischeslust” oder “Fleischesfrust” – der Biologe und Wissenschaftsjournalist Andreas Grabolle pendelte mehrfach hin und her zwischen Genuss und Verzicht auf das oft so beworbene “Stück Lebenskraft”. Denn eigentlich liebt er Fleisch. Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, als er mehr über die Hintergründe wissen wollte, wie Fleisch auf seinen Teller kommt.
Als Studiogast bei “Planet Wissen” berichtet er von seiner wechselhaften Beziehung zum Nahrungsmittel Fleisch.