Suchergebnis

Suchbegriff Archiv für: ‘vegan’
Steckrübengemüse mit salzigem Walnusskrokant

Die Steckrübe ist in den letzten Jahren wieder etwas mehr in Mode gekommen, nachdem sie von unserem  Speiseplan fast vollständig verschwunden war. Sie galt lange Zeit als arme Leute essen und war als „Kriegsgemüse“, Notnahrung oder Viehfutter verpönt. Man kennt sie unter vielen verschiedenen Namen: Kohlrübe, Bodenkohlrabi, Schmalzrübe, Unterkohlrabi, Dorsche, Dotsche, Wurke, Kullochen oder schwedische Rübe. Inzwischen hat sie ihr Ansehen deutlich …

Spargel zubereiten – So geht´s schnell und unkompliziert!

Spargel ist der Deutschen liebstes Luxusgemüse und wohl das einzige Produkt, bei dem die meisten „Verbraucher“ noch Wert auf Regionalität/Saisonalität legen. Spargelzeit: Er hat jetzt Hochsaison (noch bis 24.Juni)!!!     Spargel kaufen und richtig aufbewahren:   1. Spargel am besten am Tag der Zubereitung frisch vom Bauern/Spargelstand kaufen – Frischer Spargel ist fest, an der Schittfläche nicht angetrocknet und …

Mangofruchtsauce – Als Dessertsauce oder Fruchtaufstrich – Im Glas sterilisiert lange haltbar wie Konfitüre

Als lecker fruchtige Komponente für mein veganes Kokoseis habe ich eine Mangosauce gekocht. Die geht ganz fix und ist im Glas sterilisiert so lange haltbar wie eine Konfitüre. Auch ein ganz nettes Geschenk, oder? Selbst gemacht und lecker ;-). Passt auch zu Kuchen, als Füllung für Biskuitrolle oder Torten, als Fruchtaufstrich, … ! Die Mangos sollten richtig reif sein – …

Kokoseis – Fein und cremig – Einfach zum Naschen oder für Desserts – vegan

Eis ohne Sahne? Richtig cremig und lecker? Ja, das geht – und zwar gar nicht schwer. Alles was du dafür benötigst ist eine Eismaschine, ganz gleich ob ein einfaches Gerät zum einfrieren oder ein Maschine mit Kühlkompressor. Für alle, die gerne und oft Eis essen, lohnt sich die Anschaffung einer guten Maschine durchaus. Meine NEMOX Gelatissiomo habe ich für knapp …

Salat von dreierlei Kartoffeln – Mit viel frischen Kräutern, rotem Curry und Sesam

Nachdem ich eigentlich im Asialaden Mungbohnensprossen kaufen wollteund diese leider ausverkauft waren habe ich eine Alternative für meine Abendessen gesucht. Dabei habe ich Tarokartoffeln entdeckt. Diese hatte ich noch nie zubereitet und habe daraus einen Salat von dreierlei Kartoffeln (Süßkartoffel, Tarokartoffel und Kartoffeln) mit frischen Kräutern hergestellt. (Frische Kräuter im Töpfchen einfach hier online bestellen). Dieser Salat war ein Experiment, aber eines …

Crispy Tofu Fingers – Räuchertofu im Knuspermantel mit Hanfsamen und schwarzem Senf

Ich habe noch ein Glas Tomatenchutney von letztem September in meinen Vorräten, und habe hin und herüberlegt, was ich dazu wohl essen könnte. Da für mich Hühnchenbrust, die super passen würde, einzeln zu kaufen nicht mehr in Frage kommt und ich momentan auch kein ganzes Huhn benötige, habe ich mir diese vegane Zubereitung ausgedacht. Dafür habe ich eine Packung Räuchertofu verwendet. …

Auberginen nach sizilianischer Art – Für einen guten Freund der bisher keine Auberginen mochte

Auberginen sollen lecker sein? Ein Freund von mir ist kein Freund von dem vielseitigen Gemüse das auch Eierfrucht genannt wird. Sie stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Indiens und Chinas und wird wie Tomaten und Kartoffeln zu den Nachtschattengewächsen gezählt. Die hierzulande übliche violette, keulenförmige Frucht gibt es anderswo in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben. Ihr schwammiges Fruchtfleisch ist …

Knackiger Asia-Salat mit Mungbohnensprossen, Karotten, Paprika, Minze, Limette und gerösteten Erdnüssen

Zum heutigen BBQ gibt´s von mir einen vitaminreichen, sehr schmackhaften Asia-Salat mit frischen Mungbohnenkeimen – die irrtümlich oft für Sojasprossen gehalten werden. Die Sprossen müssen für 30 Sekunden blanchiert werden, da sie oft mit Keimen belastet sind  – also besser nicht vollständig roh verzehren. Durch Limettensaft, Minze und Koriander wird der Salat wunderbar frisch und durch die Erdnüsse erhält er …

Kascha aus Buchweizen und Frühlingslauch – Eine vielseitige und gesunde Beilage aus Osteuropa

Buchweizen wird auch Heidekorn und wegen seiner dunklen Farbe auch schwarzer Weizen genannt. Er ist dabei aber gar keine Getreideart, sondern wird botanisch den Wiesenkräutern zugeordnet, wenn er in der Küche auch wie Getreide verwendet wird. Die dreieckigen Körner haben einen leicht bitteren, nussigen Geschmack und sind sehr gut verdaulich und gut bekömmlich – und enthalten kein Gluten, was Buchweizen …

Fasolia Gigantes – weiße Riesenbohnen mit feiner Tomatensauce und Olivenöl

Zur Zeit erprobe ich viele vegane Gerichte. Die vegane Küche finde ich sehr interessant – fest steht, dass die Klimabilanz für tierische Produkte sehr schlecht aussieht – ein guter Grund, die eigene Ernährungsweise kritisch zu hinterfragen. In den letzten beiden Jahren habe ich meinen Fleischkonsum drastisch reduziert – und abwechslungsreicher gegessen als jemals zuvor. Hülsenfrüchte bieten eine sehr gute Grundlage …

Chiliaprikosen – für leckere Desserts – je nach Saison aus getrockneten oder frischen Aprikosen

Für meine Topfenknödel habe ich noch eine fruchtige Komponente gebraucht und das einzige was ich im Haus hatte, waren getrocknete Softaprikosen und Berberitzen. Das Rezept funktioniert auch mit frischen Aprikosen, diese müssen lediglich halbiert, nicht eingeweicht und deutlich kürzer gegart werden, damit sie noch Biss haben. Die Berberitzen kannst du auch einfach weglassen, sie geben aber eine schön säuerliche Note. …

Kompott von Rhabarber und Ingwer – Eine fruchtig-frische Grundlage für schnelle Desserts

Der Frühling bietet bereits viele frische Kräuter, heimischen Spargel, knackige Radieschen und die ersten Salate. Nur das heimische Obst lässt noch auf sich warten. Die Erdbeeren im Supermarkt kommen nach wie vor aus Spanien oder vonsonstwoher. Für mich nach wie vor unerklärlich, wieso die Leute dieses „Zeug“ überhaupt kaufen – denn sie schmecken nicht einmal und was man mit Ihnen …

Krokant von Sesam und Schwarzkümmel – raffinierte Knusperbeigabe für leckere Desserts

Wenn man es knusprig süss mag, ist dieser schnell hergestellte Krokant eine feine Zugabe für cremig, fruchtige Desserts oder für Eiscremes. [nggallery id=71] Ich verwende ihn als knusprige Komponente für ein Trifle von Rhabarber und Ingwer, Vanilleschmand und Krokant Das Rezept für Rhabarberkompott mit Ingwer findest du hier – und für denVanilleschmand hier. Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten …

Fenchelsalat mit frischer Birne und Paprika – Vitaminpower für den Frühling

Hier kommt ein Blitzrezept für frische Frühlingsvitamine – mit wenigen Handgriffen in minutenschnelle zubereitet. Als Rohkostsalat alleine schon richtig lecker, passt dieser Salat vorzüglich zu Fisch, Garnelen oder Oktopus vom Grill oder aus der Pfanne. Ein richtig gutes, aromatisches Olivenöl gibt diesem Salat den nötigen Schwung. Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild …

Scharfe Suppe von roten Linsen, Black Curry und Kokosmilch

Ich liebe Rezepte für schnelle Suppen. Dieses indische Dahl gehört zu meinen Lieblingsrezepten. Eine schön scharfe Suppe aus roten Linsen, Kokosmilch und einer feurigen Currymischung. Als Basis dient mir eine Gemüsebrühe, die ich eigentlich immer auf Vorrat eingefroren habe. Auch eine schmackhafte Hühnerbrühe würde für diese Suppe prima passen und als positiver Nebeneffekt jeder Erkältung den Garaus machen! Du kannst …

...9101112...