Heute habe ich mit Kindern in der Kita Kroketten selbst gemacht und dazu haben wir ein leckeres Waldpilzragout gekocht. Ich dachte, dass das ganz schön schwierig werden könnte, aber „meine“ kleinen Superköche haben heute wieder einmal bewiesen, dass man auch ab 3 Jahren schon ganz toll in der Küche helfen kann. Kroketten sind wirklich KINDERLEICHT. Wichtig bei der Zubereitung von …
Immer, wenn es die ersten Salate aus heimischem Anbau zu kaufen gibt, und „meine Salatsaison“ eröffnet werden kann, macht mich das glücklich. Wenn mir im Winter etwas fehlt, dann sind es knackige, frische und bunte Salate mit frischen Kräutern und einem leckeren Dressing. Spinat, Radieschen und bereits viele verschiedene Sorten Salat werden ab April in Folientunneln angebaut. Später, wenn die …
Austernpilze sind außerordentlich schmackhaft, günstig zu bekommen und dazu auch noch sehr leicht zuzubereiten. Von der Konsistenz erinnern sie ein wenig an zartes Kalbfleisch. „Natur“ gebraten oder sautiert mit karamellisierten roten Zwiebeln und gerne auch etwas Knoblauch und frischen Kräutern schmecken sie feinwürzig und edel. Auch paniert wie ein Schnitzel sind Austernpilze großartig und man kann ganz leicht auf Fleisch …
Da wir gestern zu dritt in nur 3 Stunden 3 Körbe Pilze aus dem Wald geholt haben (die Hälfte davon nur Steinpilze ;-)) wollen wir sie sauer einlegen, so konservieren und dauerhaft haltbar machen. So können wir die Pilze den ganzen Winter hindurch genießen und uns auch dann noch an dem Finderglück erfreuen! Ich habe mich bis heute nicht mit dem …
Nach der Arbeit bin ich eine große Runde mit dem Fahrrad durch den Wald gefahren und habe vom Fahrrad aus vier schöne Parasolpilze entdeckt. Das ist auch gar nicht so schwer, momentan kann man sie sogar vom Auto aus entdecken denn der sogenannte Riesenschirmling kann einen bis zu 30cm großen Schirm ausbilden. Er lässt sich anhand seiner schieren Größe, durch …
Gestern (20.6.2012) waren wir im schönen Taunus auf einer spontanen und wirklich sehr schönen 12km Wanderung, und haben dort die ersten tollen Pilze gefunden, die wir gar nicht suchen mussten.
Für Pilzfreunde gibt es heute eine leckere vegetarische Waldpilzpfanne Tipps: Passt prima zu Semmel- oder Serviettenknödeln, Reis, Nudeln oder Fleisch wie Schnitzel oder Steaks. Selbstverständlich kann man auch ausschließlich frische Pilze verwenden, aber viele Waldpilze entfalten erst getrocknet ihr sensationelles Aroma Das Rezept als PDF zum Download befindet sich ganz unten! Bitte unterstütze dieses Projekt!!! Danke! Du kannst …