Ich wünsche allen meinen treuen Besuchern einen schönen ersten Advent und eine schöne Vorweihnachtszeit. Rechtzeitig zum ersten Advent habe ich ein leckeres Rezept für Panettone für euch, mit dem Ihr eure Lieben vor oder an Weihnachten verwöhnen könnt und der sich auch prima zum Verschenken eignet. Der italienische Panettone ist ein traditioneller Weihnachtskuchen aus einem sehr gehaltvollen Hefeteig, der mit …
Zum Geburtstag meiner Chefin habe ich für die Kollegen ein kleines kaltes Buffet vorbereitet und ein besonders aromatisches, frisches Brot gebacken, das ich mit getrockneten Tomaten verfeinert habe. Dazu gab es dann noch eine selbst gebeizte Fjordforelle und verschiedene Dips, aber eigentlich genügt diesem Brot ein wenig Olivenöl zum Dippen und etwas Salz … aber auch für leckere Bruschetta ist …
Kinder lieben Nudeln, und sie lieben es auch sie selbst herzustellen. Dieses Mal haben wir welche mit einer Käsefüllung gemacht. Den Geschmack nach Käse erzielt man am besten, wenn man auch Käse verwendet. 😉 Oder doch lieber Aroma und ein „Trägermaterial“? Was so alles in simple Pasta hineingematscht wird, ist auch nicht wirklich schön … besser man liest mal das Zutatenverzeichnis. …
Oktopus oder Tintenfisch gehört zu den Dingen aus dem Meer, die ich am liebsten esse und immer auf Vorrat in Einzelportionen eingefroren habe. Wenn es mal schnell gehen muss, einfach mit etwas Knoblauch angebraten, mit frisch gehackter Petersilie, reichlich gutem Olivenöl und italienischer Pasta serviert … einfach unwiderstehlich und in wenigen Minuten zubereitet. Mit frisch geriebenem Parmesan, Grana Padano oder …
Wer gerne Pesto isst, sollte es unbedingt einmal selbst hergestellt und probiert haben. Denn dann kauft derjenige nur noch in „Notfällen“ ein fertiges Industrie-Pesto aus dem Glas. Wie Tests zeigen, wird den Käufern bei Pestos besonders gerne mit minderwertigen Zutaten hochwertige Ware vorgegaukelt. Von allem viel zu wenig und z.B. Cashews anstelle der Pinienkerne, einfaches Rapsöl anstelle von hochwertigem, kalt …
Ossobuco sind geschmorte Beinscheiben vom Kalb oder vom jungen Rind, mit Wurzelgemüse und einer herrlichen Weißwein-Tomaten-Sauce, die durch das in den Röhrenknochen der Beinscheibe enthaltene Mark seinen einzigartigen Charakter erhält. Am Ende wird Gremolata zum würzen verwendet, Petersilie fein gehackt und feine geriebene Zitronenschale. Ein Klassiker der italienischen Küche … und ich habe ihn noch nie vorher gekocht. Deshalb freue …