“10 Milliarden – Wie werden wir alle satt” von Valentin Thurn. Der Film zeigt, wie sehr wir mit der industriellen Landwirtschaft in eine Einbahnstraße hineinrasen und das es dringend nötig ist, dass jeder Einzelne sein Einkaufsverhalten ändern muss, damit die Zukunft dieser, unserer Welt und die Ernährung der Menschen gesichert werden kann. Wir haben so viel Macht durch unsere Kaufkraft …
Kinder essen keinen Fisch? Dann solltest du mit Ihnen mal diese Fischstäbchen gemeinsam herstellen. Wir haben mit Lachs und Kabeljau sogar gleich zwei unterschiedliche Fischfilets verwendet, sie in schöne Stäbchen geschnitten, sie mit Zitrone, Salz und Pfeffer gewürzt und selbst paniert. Kinder haben dabei absolut keine Scheu frisches Fischfilet zu bearbeiten, Gräten zu ziehen und es zu portionieren. Es ist …
Heute bereite ich einen sehr köstlichen Heringssalat aus delikatem Salzhering zu. Die Besonderheit ist, dass alle Zutaten sehr fein gewürfelt werden und ich auch gekochtes Schweinefleisch hineingebe. Danke für diesen Tip an dich lieber H.! Die Zubereitung ist ansonsten sehr klassisch: der Fisch wird mit Zwiebeln, Äpfeln und Gewürzgurken in einer cremigen Sauce aus Joghurt und süßer Sahne mariniert und …
Die Winterzeit ist für mich die Zeit der leckeren Suppen. Was gibt´s besseres, als eine schöne, heiße und gesunde Suppe, die einen wärmt und für Wohlbefinden sorgt? In den Weihnachtsferien habe ich zusammen mit Hortkindern eine marokkanische Hühnersuppe zubereitet, die viel gesundes Gemüse enthält und mit Harissa, einer traditionell sehr scharfen Gewürzpaste abgeschmeckt wird. Die Kinder haben die Hühner selbst …
Wir Deutsche lieben Eier. Über 230 davon isst jeder Bundesbürger im Schnitt pro Jahr – alles in allem über 18 Milliarden Stück! Angesichts solch gigantischer Mengen fragt sich Fernsehkoch Tim Mälzer, ob unser Eierkonsum überhaupt noch ethisch vertretbar ist. Auf seiner Spurensuche quer durch Deutschland erfährt er, dass das Huhn mittlerweile zur industriellen Legemaschine geworden ist. Legte es 1950 noch …
Linsen spielen in der vegetarischen und veganen Ernährung eine große Rolle. Sie zeichnen sich durch ihren hohen Gehalt an Eiweiß, Kohlenhydraten, Calcium und Ballaststoffen aus und sind sehr nahrhaft und gesund. In der Kombination mit Reis liefern sie wichtige Bausteine der Ernährung und sind Grundnahrungsmittel für den größten Teil der Weltbevölkerung. Rote Linsen müssen nicht eingeweicht werden und benötige knapp …
Diese wunderbar einfachen und superleckeren Fischnuggets habe ich bereits einmal im Kindergarten mit Kindern zubereitet. Der beeindruckende Name dieses “unheimlichen” Meeresbewohners hat sie natürlich interessiert … und darum habe ich ihnen ganz genau erklärt, was ein Seeteufel ist … und Bilder gezeigt … Jetzt sollte man meinen, und viele Kollegen meinten das auch, dass Kinder so etwas nicht essen würden. …
Wir haben im Kindergarten 120 Kinder die Mittagessen bekommen. Das ist wirklich eine Menge. Für selbst gemachte Frikadellen für alle werden 12 kg Hackfleisch benötigt. Dieses kaufen wir beim örtlichen Metzger und nicht im Großhandel oder Supermarkt, um die Frische und (regionale) Herkunft des Fleisches sicherzustellen. Bisher konnten wir so etwas wegen der großen Menge nicht anbieten. Durch die Kooperation …
Der Sommer geht, der Grill bleibt 😉 Eine leckere Zubereitung aus der türkischen Küche inspiriert. Du kannst die Hackmasse aus Rind- oder Lammfleisch, als Frikadellen auf dem Grill oder in der Pfanne zubereiten. Durch die leckere Kombination von Petersilie und Minze schmecken sie herrlich nach einem Hauch Orient. Damit die Köfte auf dem Grill nicht ankleben, solltest du sie vorher …
Fisch als Lebensmittel ist so beliebt wie nie zuvor! Das Problem: Schon jetzt sind viele Bestände überfischt. Aber auch an der Nordsee findet ein Umdenken statt – beim Fischer, Händler und Verbraucher. Dieser Nordseereport begleitet Menschen, die sich der nachhaltigen Fischerei verschrieben haben und dafür sorgen, dass der Fisch in der Nordsee eine Zukunft hat. Moderatorin Laura Lange ist diesmal …
Eigentlich bin ich überhaupt kein Freund von veganen oder vegetarischen “Ersatzprodukten” für Fleisch, Käse oder Wurst. Denn in den meisten industriell verarbeiteten Fertigprodukten finden sich eine große Anzahl an Zusatzstoffen, die diese Produkte erst möglich machen und die ich einfach nicht essen will. Wer Wurst essen will, soll halt Wurst essen, die von ordentlichen Produzenten stammt. Dennoch: Ich möchte ja …
Türkische Hackfleischbällchen in einer feinen Sauce mit frischen Kräutern und Zitrone sind, mit einem frischen Fladenbrot serviert, eine Köstlichkeit. Das Gericht ist leicht zuzubereiten und überzeugt nicht nur Kindergaumen. Um die Fleischmenge zu reduzieren und um ein vollwertiges Hauptgericht daraus zu machen, wird die Hackmasse mit einem Teil ungekochtem Reis vermischt. Die Bällchen werden nicht gebraten sondern nach dem Formen …
Was kann man im April aus regionalen Zutaten der Saison zubereiten? In meinem neuen “Saisonkalender” für den Monat April kannst du dir einen Überblick verschaffen, was es zurzeit aus Deutschland zu kaufen gibt. Der Monat Mai wird als nächstes erscheinen! Aus frischem Freilandspinat und einer Masse aus gekochten, durch den Fleischwolf gedrehte weißen Bohnen bereite ich heute eine leckere und dekorative …
Die Kinder in unserem Kindergarten wünschen sich zur Zeit ja internationale Gerichte im Rahmen des Jahresprojektes “Die Welt zu Gast am Steinberg” … und dieses Mal haben sie sich etwas aus England gewünscht … eine echte Herausforderung. Die Briten sind ja nicht gerade für ihre Küche berühmt. So haben wir ein Gericht gewählt, dass seine Wurzeln in Irland hat aber …
Unser Jahresthema in der Tagesstätte für Kinder, “Die Welt zu Gast am Steinberg”, bietet für unser Kochprojekt geradezu unendliche Vielfalt. Mehrere türkische Rezepte haben wir bereits zubereitet, dieser leckere Eintopf gehört ab sofort zu meinem engsten Favoritenkreis. Da wir beim Kochen grundsätzlich alles probieren, haben wir natürlich auch die türkische Sucuk versucht. Schon etwas gewöhnungsbedürftig für den deutschen Kindergaumen … …
Innereien polarisieren mehr als andere Produkte. Der eine liebt sie, der andere mag sie überhaupt nicht. Dabei sind Innereien preiswert, sehr gesund und vielseitig verwendbar. Eine gut zubereitete Kalbsleber gehört zweifellos zu den Delikatessen. Diese sehr einfache, bäuerliche Zubereitung aus Spanien schmeckt vorzüglich und kann von jedem ganz einfach nachgekocht werden. Dazu passen Reis oder Kartoffeln und natürlich ein frischer …