Was gibt es im April aus heimischem Anbau?
In meiner kurzen Mittagspause versuche ich meistens, nichts „Schweres“ zu essen, weil ich davon müde werde und lieber schlafen als arbeiten möchte. Das ist bei meinem Arbeitgeber aber nicht gerne gesehen und deshalb gibt´s einen schnellen Salat. Der erfrischt bei den bereits sehr sommerlichen Temperaturen und belastet nicht. Knackiger Eisberg kombiniert mit herzhaftem Rucola, Radieschen und gerösteten Pinienkernen. Natürlich eignet …
Selbst hergestellter Holunderblütensirup Der Holunder bildet seine köstlich duftenden Blütendolden zwischen Mai und Ende Juni. Er ist durch den Duft und die weißen Blüten sehr einfach zu finden und steht häufig an Bachläufen, Feldrändern und am Rand von Wohngebieten. Die Blüten lassen sich als Tee aufgießen, als Füllung für Galettes verwenden, im Tempura frittieren oder zu einem sehr köstlichen Sirup verarbeiten, …