Suchergebnis

Suchbegriff Archiv für: ‘Foodwatch’
Kita Projektpräsentation: Langener Gastronomen bieten eine Woche lang eine Spezialkarte an – 4. bis 11. Oktober 2015

Ich leite seit 2014 ein großes, einrichtungsübergreifendes Kochprojekt, an dem 8 langener Tageseinrichtungen für Kinder beteiligt sind. Die Präsentation dieser Projektarbeit von 2015, der krönende Abschluss steht nun kurz bevor. Vom Erntedankfest am 4. Oktober bis zum 11. Oktober bieten vier langener Gastronomiebetriebe einige Gerichte aus diesem Projekt auf einer Aktionskarte ihren Gästen an. Kommt vorbei und probiert selbst, wie viel …

Deftiges Buttermilch-Brot – Mit Dinkel, Roggen und etwas Kümmel – Rustikal und deftig – Prima zu kräftigem Käse, Wurst und Schinken

Ich liebe es, Brot zu backen! Frisches, selbst gebackenes Brot ist einfach das beste der Welt und man wirft garantiert nichts davon weg. Ich backe wann immer es meine Zeit zulässt mein Brot selbst. Dieses Mal habe ich mal eine kräftige und rustikale Variante aus 40% Dinkelmehl und 60% Roggen ausprobiert. Eine „lange Teigführung“ ist das A und O beim …

Spaghetti mit Bolognese Sauce – Der beliebte Klassiker – Mit Kindern gekocht

Wieder einmal haben wir das Essen für unsere Kindergartengruppe selbst gekocht. Meine Kochprojekte werden inzwischen auch auf die anderen Gruppen ausgeweitet, heute waren zum ersten mal zwei Kinder aus einer anderen Gruppe dabei, und wurden von uns zum Mittagessen „eingeladen“. Es ist immer wieder sehr schön zu sehen, wie stolz die Kinder sind, wenn „ihr Essen“ serviert wird – vergessen …

Was soll man dazu noch sagen? Manche schrecken vor nichts zurück! Nach Real hat auch Deutschlands größte Supermarktkette Edeka Pferdefleisch in Lasagne-Produkten des Sortiments gefunden. Mit Medikamenten verseuchtes Fleisch wurde indes in Frankreich verkauft. Bääh !!! Pferdefleisch, das für den menschlichen Verzehr gedacht ist, ist viel teurer als Rind, was in diesem Fall gar keinen Sinn ergibt. Es lässt nur …

Fenchel-Tomaten-Gemüse mit Basilikum – Aus der Pfanne auf den Tisch in Minuten

Fenchel hat von Oktober bis Mai Saison, macht fette Speisen verträglicher, passt prima zu Fisch, aber auch zu Fleischgerichten. Fischgerichte waren Jahrhunderte lang fest mit Fenchel verbunden. Die Knollen ergeben geschmort ein feines Gemüse, lassen sich gut mit anderen Gemüsen verbinden und harmonieren besonders gut mit der feinen Säure von Tomaten. Fenchel schmeck aber auch roh in vielen gemischten Salaten oder …

Hackfleisch-Käse-Lauch-Suppe – Deftiges für kalte Tage

Diese Suppe geht auf die Initiative eines Kindes in der Kindertagsstätte zurück. Dem Wunsch, die „Lieblingssuppe“ für alle Kinder der Gruppe zu kochen, wollte ich sehr gerne nachgehen. Die Mutter hat das Rezept für uns aufgeschrieben – so wurde das Engagement des Kindes auch von den Eltern wertgeschätzt und positiv verstärkt, und ich hatte eine Idee davon, wie die Suppe …

Lebkuchen – Pfefferkuchen – Honigkuchen – Das traditionsreiche Gebäck mit Honig und Gewürzen

Lebkuchen Zur Weihnachtszeit sind Lebkuchen im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Munde“. Lebkuchen oder auch Pfefferkuchen haben eine lange Tradition, die bis ins Ägypten der Pharaonen reicht, wo er als Honigkuchen bekannt war. In Europa deutet die Verwendung von Oblaten auf die frühmittelalterlichen Klößter als Ursprungsort hin. Als Pfefferkuchen wurde er 1296 erstmalig in Ulm, und 1395 ein Lebküchner, …

Produkt-Check: Bayerisches „dry aged“ Beef aus dem Supermarkt – REWE´s Premiummarke „DAS“ Fleisch – 24.Oktober 2012

Es gibt eine neue Premium-Marke „DAS“ Fleisch bei REWE.   Der REWE-Markt bei mir um die Ecke hat nach kurzer Umbau-Schließung seit heute wieder offen und deswegen gestern bereits eine Prospekt-Aktion durchgeführt. Beim Durchblättern habe ich dann die große Ankündigung von „DAS“ Fleisch entdeckt. Dry aged Beef (Entrecote, Rumpsteak & T-Bone) sowie Rücken und Nacken vom Iberico-Schwein.   Nachhaltig erzeugtes Angus-Rindfleisch …

Pastinaken-Cremesuppe – Mit frischer Sahne, Kerbel und Küsbiskernöl – Ein schnelles Süppchen zwischendurch

Die Pastinake Im Oktober gibt es sie aus der Region und überall frisch zu kaufen. Sie wird auch Pasterna, Moorwurzel, Hammel- oder auch Hirschmöhre genannt. Sie kommt aus Europa und gehörte bis in´s 18. Jahrhundert zu den meistangebauten Gemüsearten, wurde in Deutschland jedoch danach von Karotten und Kartoffeln verdrängt. In England, Frankreich und den USA ist sie aber heute noch …

Rote Beete mit Röstzwiebeln, Sauerahm, Meerrettich und Dill –  Ein tolles Rezept nach alter russischer Art

Wer rote Beete bisher nicht mochte, sollte sie vielleicht mal nach diesem leckeren Rezept zubereiten und neu bewerten. Ich gehörte immer zu Denjenigen, die die „klassische deutsche“ Rote Beete, nämlich süß-sauer eingelegt, nicht übermäßig mochte. Aber seit dem ich dieses fantastische und einfache, alte russsiche Rezept gefunden und etwas mit frischem Meerrettich verfeinert habe, bin ich totaler Bete-Fan. Mit einer …

Zimtrahmeis – frisch und sahnig – passt als Ergänzung zu vielen Kuchen, Waffeln & Obstdesserts

Zimtrahmeis mit frischer Sahne und Creme fraiche   Eine wunderbare Zugabe zu verschiedenen Kuchen, Waffeln, Obstkopott und Fruchtsalat. Das Eis harmoniert hervorragend mit allem, wozu auch Schlagssahne und Zimt passen würde. Die Zubereitung ist wirklich einfach. Du benötigst lediglich eine Eismaschine mit oder auch ohne Kompressor (ab ca. 35,-€ für einfache, brauchbare Geräte) und kannst ganz einfach auf billige Zutaten …

Süßigkeiten mit Müsli-Anstrich   Frühstücksflocken, die für Kinder vermarktet werden, sind fast ausnahmslos überzuckert und erfüllen nicht die Ansprüche an ein kindgerechtes Frühstück. Das zeigt ein foodwatch-Marktcheck von 143 Produkten, die in Aufmachung und Werbung gezielt Kinder ansprechen. In jeder zweiten Packung stecken mindestens 30 Prozent Zucker.   Hier das Video zur Stellungnahme von Nestle   Hier geht´s zum Artikel …

„Wo Valensina, Ritter, funny-frisch Tiere verstecken“ Die Angaben auf der Packung verraten längst nicht alles. Schweineborsten in der Brotherstellung, Milchzucker in der pflanzlichen Schokolade, Gelatine im Multivitaminsaft: In vielen Lebensmitteln verstecken sich tierische Bestandteile oder Tierprodukte. Entdeckt werden können sie von den Verbrauchern nur schwer oder gar nicht – eine Gesetzeslücke macht’s möglich. Lies hier den ganzen Artikel auf Foodwatch.de …

Ein Jahr nach dem Start der von der Bundesregierung initiierten Internetplattform lebensmittelklarheit.de hat foodwatch einen Aktionsplan gegen Etikettenschwindel vorgelegt.       Der 15-Punkte-Plan im Detail 1. Vorrang von Information vor Werbung 2. Lesbare Mindestschriftgröße 3. Realistische Produkt-Abbildungen 4. Verbindliche Mengenangaben für beworbene Zutaten 5. Umfassende Herkunftskennzeichnung 6. Klare Nährwertangaben 7. Verständliche Aromen- und Zusatzstoff-Deklaration 8. Transparenz über die Verwendung …

12