Ich liebe es, Brot zu backen! Frisches, selbst gebackenes Brot ist einfach das beste der Welt und man wirft garantiert nichts davon weg. Ich backe wann immer es meine Zeit zulässt mein Brot selbst. Dieses Mal habe ich mal eine kräftige und rustikale Variante aus 40% Dinkelmehl und 60% Roggen ausprobiert. Eine „lange Teigführung“ ist das A und O beim …
Der Hering ist einer der bedeutendsten Speisefische der Welt und wird seit Menschengedenken gefangen. Er kommt sowohl in der Nordsee, als auch im westlichen Teil der Ostsee vor. Wegen ihm wurden sogar viele Städte in der Nähe seiner Laichplätze gegründet. Man zählt ihn zu den Fettfischen mit einem hohen Gehalt an Jod. Er wird bis zu 35cm lang und 300g …
Der Teufelssalat ist besonders gut dafür geeignet, Reste von gekochtem Rindfleisch lecker zu verwerten, z.B. wenn du Suppenfleisch nach dem Zubereiten einer Bouillon übrig hast. Durch die Verwendung von vielen frischen, vitaminreichen Gemüsen wird aus einem „Rest“ ein sehr schmackhafter Salat, der seinen Namen von der typisch roten, deftigen Würzung erhält. Mit einem Butterbrot dazu ist das schon ein komplettes …
Brotzeit ! Kochkäse ist eine regionale hessische Spezialität aus dem Odenwald! Es gibt ihn mit und ohne Kümmel und er passt hervorragend zu einem frischen, dunklen Sauerteigbrot. Ein paar Gewürzgurken dazu und fertig ist eine deftige Brotzeit. Sehr gern werden, wie beim Handkäse mit „Musik“, marinierte Zwiebelwürfel dazu gegessen. Lecker 😀 Anders als sein Name vermuten lässt, darf Kochkäse nicht kochen! Er …