Das Thema Indianer beschäftigte eine der Gruppen im Kindergarten so sehr, dass wir einmal nach indianischer Art gekocht haben … Inspiriert durch ein Rezept aus einem Indianderbuch haben wir uns an das Geschmacks-Experiment „WILDREIS“ gewagt … nach einem alten nordamerikanischem Rezept mit Mais. Wie so oft ging die Erwachsenenwelt davon aus, dass Kinder keinen Wildreis essen würden. Ich mag es …
Die afrikanische Küche zeichnet sich durch die interessante Kombination der oft einfachen Grundzutaten aus. Bei Bobotie, einem südafrikanischen Nationalgericht, dessen Ursprung sich bei den malaysischen Zuwanderern findet, handelt es sich um eine Art „Hackbraten“, der mit Trockenfrüchten und Mandeln vermischt, wunderbar gewürzt und mit Eiermilch und Bananen überbacken wird. Dadurch wird dem europäischen Gaumen eine kulinarische Überraschung geboten. Wie komme ich …