3 Gänge für 6 Personen in 4 Stunden – frisch kochen

Die Abschlussprüfung bestand aus einer dreiteiligen schriftlichen Prüfung (Technologie, Warenwirtschaft, Politik & Wirtschaft) und einem praktischen Teil, bei dem man aus einem vorgegebenen Warenkorb ein 3-Gang Menü für 6 Personen kochen musste.

Vier Wochen vor dem eigentlichen Prüfungstag begann die praktische Prüfung mit dem Prüfungspunkt „Menü erstellen“. An diesem Tag bekam man den bis dahin völlig unbekannten „Warenkorb“ und musste in 60 Minuten das Menü schreiben, so wie man es am Prüfungstag dann in guten 4 Stunden herstellen muss.

Unser Pflicht-Warenkorb bestand aus:

 Zwei Barbarieenten

Regenbogenforelle

Äpfel

Wirsing

Hefe

Das sind die fünf Produkte, die in den verschiedenen Gängen als Hauptbestandteil vorkommen müssen. Es darf sich nichts wiederholen und in jedem Gang muss mindestens ein Bestandteil als Hauptkomponente zu finden sein. Dazu gibt es einen weiteren Warenkorb, der viele verschiedene Produkte enthält, die man nehmen kann, aber nicht muss. (Molkereierzeugnisse, Gewürze, Kräuter, Spirituosen, Weine, etc.)

Am 26.1.2012 habe ich meine Abschlussprüfung zum Koch mit 92 von 100 Punkten bestanden. Ich bin sehr stolz auf dieses Ergebnis. Auch meine Prüfungskollegen haben allesamt hervorragende Ergebnisse abgeliefert. Ein sehr guter Jahrgang.

Wir waren insgesamt zu acht, sieben von uns haben die Prüfung wegen der hervorragenden Leistung in Betrieb und Schule ein halbes Jahr vorgezogen, einer hat sie wiederholt.

Mit dabei waren unter anderem die Auszubildende aus dem 3 Sterne Restaurant von Juan Amador, vom KETAO und zwei Ex-Kollegen aus dem Schuhbecks Check Inn.

 

 

 

Mein Prüfungsmenü:

*

Pochierte Röllchen von der Regenbogenforelle mit Noilly Prat Sauce, Keta Kaviar,

Honig-Ingwer-Karotten, Fleuron

**

Rosa gebratene Barbarieentenbrust an Madeirasauce, Haselnusswirsing und Kartoffelgratin

***

Savarin auf warmem Apfel-Vanille-Kompott, Zimtsahne

und Pistazien-Schokoladengitter