Das dürfte das letzte Mal Spargel für dieses Jahr gewesen sein, denn am 24.6., also dem Juhannus-Tag (Mittsommer), endet traditionell die Spargelsaison. Bei dem Bauern, der in Langen seine Produkte und den Spargel direkt vermarktet, gibt es oft kleine Mini-Spargel, meist in weiß dieses Mal auch mal in grün. Dazu ein schöner Blattsalat mit einem leckeren Dressing und das Abendessen …
Wozu benutze ich Essig in meiner Küche? Für Salatdressing? Als Konservierungsmittel? Zum Putzen? Zur Verfeinerung feiner Speisen? Als feinen Digestif? Ich möchte dir mit meinem kleinen Ratgeber die Vielseitigkeit von Essigen ein wenig näher bringen. Soviel vorweg: Es lohnt sich auch beim Essig ein wenig mehr auszugeben. Denn ein Essen ist immer nur so gut wie die verwendeten Produkte. Viel …
Mit Kräuterpower gesund und fit durchs Jahr In der Küche sind frische Kräuter unverzichtbar; sie geben vielen Gerichten den nötigen Frischekick, schmecken sehr lecker und sind extrem gesund. Doch woher bekommt man sie am besten in guter Qualität und auch noch nachhaltig erzeugt? Nicht alles, was angeboten wird, ist auch empfehlenswert. Von vielen Angeboten ist sogar dringend abzuraten. Was haben …
Türkische Hackfleischbällchen in einer feinen Sauce mit frischen Kräutern und Zitrone sind, mit einem frischen Fladenbrot serviert, eine Köstlichkeit. Das Gericht ist leicht zuzubereiten und überzeugt nicht nur Kindergaumen. Um die Fleischmenge zu reduzieren und um ein vollwertiges Hauptgericht daraus zu machen, wird die Hackmasse mit einem Teil ungekochtem Reis vermischt. Die Bällchen werden nicht gebraten sondern nach dem Formen …
Immer, wenn es die ersten Salate aus heimischem Anbau zu kaufen gibt, und „meine Salatsaison“ eröffnet werden kann, macht mich das glücklich. Wenn mir im Winter etwas fehlt, dann sind es knackige, frische und bunte Salate mit frischen Kräutern und einem leckeren Dressing. Spinat, Radieschen und bereits viele verschiedene Sorten Salat werden ab April in Folientunneln angebaut. Später, wenn die …
Was kann man im April aus regionalen Zutaten der Saison zubereiten? In meinem neuen „Saisonkalender“ für den Monat April kannst du dir einen Überblick verschaffen, was es zurzeit aus Deutschland zu kaufen gibt. Der Monat Mai wird als nächstes erscheinen! Aus frischem Freilandspinat und einer Masse aus gekochten, durch den Fleischwolf gedrehte weißen Bohnen bereite ich heute eine leckere und dekorative …
Was gibt es im April aus heimischem Anbau?
Endlich wird es Frühling und die ersten frischen, zarten Blätter wie z.B. Spinat oder auch Sauerampfer aus heimischem Anbau sind auf dem Markt zu finden. Für Freunde veganer Zubereitungen und für Rohkostfreunde bereite ich heute für euch einen leckeren Aufstrich aus Spinat und Cashews zu. Ein großer Teil meines Fleischkonsums geht auf das Konto Frühstück und Brotbelag, und es fällt …
Und schon wieder sind fünf Wochen vergangen … Ich kann es kaum glauben, dass schon wieder Ende April ist. Das Schöne daran ist, dass ich wieder mit „meiner“ Gruppe kochen kann. Wir kochen heute italienisch – eine gemischte Gnocchi-Pilzpfanne mit frisch geriebenem Parmesan. Einmal mehr vegetarisch für Kinder, denn in unserem Kindergarten bekommen sie in der Regel nur einmal Fleisch …
Die Kinder in unserem Kindergarten wünschen sich zur Zeit ja internationale Gerichte im Rahmen des Jahresprojektes „Die Welt zu Gast am Steinberg“ … und dieses Mal haben sie sich etwas aus England gewünscht … eine echte Herausforderung. Die Briten sind ja nicht gerade für ihre Küche berühmt. So haben wir ein Gericht gewählt, dass seine Wurzeln in Irland hat aber …
Die ersten ernst zunehmenden Sonnenstrahlen des Jahres haben bei mir und „meinen Jungs“ für einen regelrechten Motivationsschub gesorgt, die Grillsaison zu eröffnen … (falls sie jemals zu Ende war 😉 ) Ich habe eigens dafür ein leckeres Mangochutney zubereitet und meine leckeren Hamburgerbrötchen Black & White gebacken. Wenn du einmal frische, selbst gebackene Burgerbrötchen gegessen hast, willst du keine anderen …
Unser Jahresthema in der Tagesstätte für Kinder, „Die Welt zu Gast am Steinberg“, bietet für unser Kochprojekt geradezu unendliche Vielfalt. Mehrere türkische Rezepte haben wir bereits zubereitet, dieser leckere Eintopf gehört ab sofort zu meinem engsten Favoritenkreis. Da wir beim Kochen grundsätzlich alles probieren, haben wir natürlich auch die türkische Sucuk versucht. Schon etwas gewöhnungsbedürftig für den deutschen Kindergaumen … …
Grünkohl ist eines der vitaminreichsten Wintergemüse und extrem vielseitig zuzubereiten. Ich habe heute eine scharf-süßliche Variante zubereitet. Die Kombination von Grünkohl, scharfer Chorizo, getrockneten Aprikosen mit Nudeln serviert klingt zugegeben etwas ungewöhnlich, ist aber sowas von lecker :-). Grünkohl wird im Norden ja mit großen Mengen „Pinkel“, einer mettwurstartigen, geräucherten Grützwurst zubereitet und ist nicht gerade als Diätgericht bekannt. Hier …
Dieses wunderbar einfache und leckere Gericht stammt aus der türkischen Küche. In der Türkei wird es an heißen Tagen kalt oder auch lauwarm serviert. Es schmeckt aber auch warm an kalten Tagen sehr lecker und eignet sich sowohl als vollständige Hauptmahlzeit wie auch als bunte Gemüsebeilage. Es eignet sich hervorragend zum Kochen mit Kindern, da es viel zu schälen und …
Austernpilze sind außerordentlich schmackhaft, günstig zu bekommen und dazu auch noch sehr leicht zuzubereiten. Von der Konsistenz erinnern sie ein wenig an zartes Kalbfleisch. „Natur“ gebraten oder sautiert mit karamellisierten roten Zwiebeln und gerne auch etwas Knoblauch und frischen Kräutern schmecken sie feinwürzig und edel. Auch paniert wie ein Schnitzel sind Austernpilze großartig und man kann ganz leicht auf Fleisch …
Ich habe mir vorgenommen, die Kinder in der Tagesstätte an neue Produkte und unbekannten Geschmack heranzuführen. Am einfachsten erschien mir dabei, wenn wir ein Produkt wählen, das sie sehr wohl kennen, jedoch noch nicht, oder zumindest sehr selten zum Essen serviert bekommen haben. Maronen oder genauer Edelkastanien schienen mir das Richtige zu sein. Kastanien kennt wirklich jedes Kind. Maroni sind …