Suche

Suchergebnis: ‘Apfel’
Crispy Tofu Fingers – Räuchertofu im Knuspermantel mit Hanfsamen und schwarzem Senf

Ich habe noch ein Glas Tomatenchutney von letztem September in meinen Vorräten, und habe hin und herüberlegt, was ich dazu wohl essen könnte. Da für mich Hühnchenbrust, die super passen würde, einzeln zu kaufen nicht mehr in Frage kommt und ich momentan auch kein ganzes Huhn benötige, habe ich mir diese vegane Zubereitung ausgedacht. Dafür habe ich eine Packung Räuchertofu verwendet. …

Kascha aus Buchweizen und Frühlingslauch – Eine vielseitige und gesunde Beilage aus Osteuropa

Buchweizen wird auch Heidekorn und wegen seiner dunklen Farbe auch schwarzer Weizen genannt. Er ist dabei aber gar keine Getreideart, sondern wird botanisch den Wiesenkräutern zugeordnet, wenn er in der Küche auch wie Getreide verwendet wird. Die dreieckigen Körner haben einen leicht bitteren, nussigen Geschmack und sind sehr gut verdaulich und gut bekömmlich – und enthalten kein Gluten, was Buchweizen …

Karamellisierter Kaiserschmarrn – Die beliebte Spezialität aus Österreich

Das kulinarische „Wunschkonzert“ in der Kindertagesstätte präsentiert heute die aus Österreich stammende, sehr beliebte Mehlspeise. Am besten schmeckt Kaiserschmarrn mit Zwetschgenröster (ein gewürztes Kompott), Apfelmus, Puderzucker oder anderen Fruchtaufstrichen. Wer mag kann Rosinen, Mandelblättchen oder den Schalenabrieb von Zitrone oder Orange mit in den Teig geben. Wir haben etwas Zitronenschale genommen. Das von dem Blech nichts übrig geblieben ist zeigt, …

Heringsalat nach „Art der Hausfrau“ – Aus Matjes- oder Bismarckhering

Ein bisschen verspätet kommt mein Rezept für Heringsalat, der ja traditionell gerne am Aschermittwoch gegessen wird. Doch auch danach ist er ein echter und zugleich gesunder Genuss. Die alte, traditionelle Zubereitungsart nach „Art der Hausfrau“ besteht immer aus der Kombination aus Äpfeln, Zwiebeln, Gewürzgurken und Sahne. Ich bereite ihn aus Matjesfilets zu, der roh gesalzenen und enzymatisch gereiften Spezialität aus …

Sauerbraten – Ein Nationalgericht und Klassiker deutscher Kochkultur

Der Sauerbraten wurde in Zeiten ohne Kühlmöglichkeiten entwickelt um das Fleisch haltbarer zu machen. Eine Marinade aus Rotwein, Essig und Gewürzen, in der das Fleisch 4 bis 8 Tage eingelegt wird, macht es haltbar, mürbe und sehr schmackhaft. Ursprünglich aus Pferdefleisch hergestellt, wird heute meist Rindfleisch verwendet. Die Zubereitungsarten sind regional sehr unterschiedlich. Zum Süßen wird mancherorts Lebkuchen verwendet. Ich …

Rösti – Die beliebte Kartoffelbeilage aus der Schweiz

Ob Rösti aus rohen oder gekochten Kartoffeln hergestellt werden, darüber streitet man sich selbst in der Schweiz. Richtig ist, dass beides funktioniert und schmeckt, die Herstellung aus rohen Kartoffeln meiner Meinung nach aber etwas leichter gelingt und weniger Arbeit bedeutet. Sie zerfallen nicht so leicht, weil die rohe Stärke der Kartoffeln beim Braten verkleistert und alles gut zusammen hält. Und …

Lebkuchen – Pfefferkuchen – Honigkuchen – Das traditionsreiche Gebäck mit Honig und Gewürzen

Lebkuchen Zur Weihnachtszeit sind Lebkuchen im wahrsten Sinne des Wortes „in aller Munde“. Lebkuchen oder auch Pfefferkuchen haben eine lange Tradition, die bis ins Ägypten der Pharaonen reicht, wo er als Honigkuchen bekannt war. In Europa deutet die Verwendung von Oblaten auf die frühmittelalterlichen Klößter als Ursprungsort hin. Als Pfefferkuchen wurde er 1296 erstmalig in Ulm, und 1395 ein Lebküchner, …

Produkt-Check: Bayerisches „dry aged“ Beef aus dem Supermarkt – REWE´s Premiummarke „DAS“ Fleisch – 24.Oktober 2012

Es gibt eine neue Premium-Marke „DAS“ Fleisch bei REWE.   Der REWE-Markt bei mir um die Ecke hat nach kurzer Umbau-Schließung seit heute wieder offen und deswegen gestern bereits eine Prospekt-Aktion durchgeführt. Beim Durchblättern habe ich dann die große Ankündigung von „DAS“ Fleisch entdeckt. Dry aged Beef (Entrecote, Rumpsteak & T-Bone) sowie Rücken und Nacken vom Iberico-Schwein.   Nachhaltig erzeugtes Angus-Rindfleisch …

Fruchtig-scharfes Mangochutney

Chutneys sind Würzsaucen die ursprünglich aus Indien und Ostasien stammen Sie werden aus Gemüse oder Früchten hergestellt, z.B. aus Tomaten, Kürbis, Zucchini, Apfel, Mango, Ananas, Melone, Kokosnuss. Zusätzlich werden oft Ingwer, Knoblauch, Zucker, Säuren (Essig, Zitrone, Limette) und viele Gewürze verwendet. Die lange Haltbarkeit von eingekochten Chutneys beruht auf die Verwendung von Säure und Zucker und der Sterilisation, wie bei …

Knusprig gebackener Hokkaidokürbis mit Nuss-Sesam-Kruste

– Hokkaido-Kürbis – Das tolle an diesem Kürbis ist neben seiner Vielseitigkeit, dass er der einzige Kürbis ist, von dem du die Schale mitessen kannst. Alle anderen Sorten müssen geschält werden. Es gibt ihn von September bis Februar in toller BIO-Qualität überall zu kaufen, er ist günstig, lange ungekühlt haltbar und schmeckt einfach prima. Heute backe ich Hokkaidostücke mit einer …

Zimtrahmeis – frisch und sahnig – passt als Ergänzung zu vielen Kuchen, Waffeln & Obstdesserts

Zimtrahmeis mit frischer Sahne und Creme fraiche   Eine wunderbare Zugabe zu verschiedenen Kuchen, Waffeln, Obstkopott und Fruchtsalat. Das Eis harmoniert hervorragend mit allem, wozu auch Schlagssahne und Zimt passen würde. Die Zubereitung ist wirklich einfach. Du benötigst lediglich eine Eismaschine mit oder auch ohne Kompressor (ab ca. 35,-€ für einfache, brauchbare Geräte) und kannst ganz einfach auf billige Zutaten …

Hessischer Zwetschgenkuchen mit Hefeteigboden

Der Quetschekuche – hessischer Zwetschgenkuchen   Ein Obstkuchen auf einem lockeren Hefeteigboden mit frischen Zwetschgen belegt. Fertig und sonst nix. Mancher macht noch Butter-Zimt-Streussel darauf, finde ich aber völlig unnötig. Denn dieser Kuchen ist, so und nicht anders, mein absoluter Lieblingskuchen 😀 . Die 3-6 cm großen, rundovalen Zwetschgen gehören zu der Familie der Rosengewächse. Sie werden von Ende Juli …

Galettes – würzig-kernige Buchweizenpfannkuchen / Süß oder deftig

Galettes oder auch Buchweizenpfannkuchen eigenen sich für salzige, gut gewürzte Füllungen gleichermaßen, wie für süße Sachen.   Buchweizen wird zwar wie Getreide verwendet, ist botanisch gesehen aber keine Getreideart, sondern wird zu den Wiesenkräutern gezählt. Er ist vor allem in Osteuropa und Russland eine beliebte und vielseitig zubereitete Spezialität (z.B. Blinis) Er hat einen sehr charakteristischen, erdigen Geschmack,ist leicht verdaulich …

Gebratene Kalbsleber mit Röstzwiebeln

Ich bereite heute eine feine Kalbsleber zu. Die ist im Gegensatz zu den anderen etwas teurer, aber geschmacklich meiner Meinung nach auch die beste. Klassisch nach „Berliner Art“ zubereitet mit vieeeeelen leckern Röstzwiebeln, Kartoffelstampf und gebratenen Apfelscheiben oder auch mit Bratkartoffeln ein deftiger Hochgenuss. Die wohlschmeckendsten Lebern stammen von Jungtieren wie Kalb, Lamm oder vom Reh, von Kaninchen, der Gans …

Original hessischer „Handkäs´ mit Musik“ – rot oder weiß

Sommerzeit – und damit auch Zeit für Handkäs´ mit Musik Der Handkäse, ein Sauermilchkäse, gilt als „typisch deutsch“ und ist vor allem in den Küchen Nordrhein-Westfalens, Niedersachsens und natürlich in Hessen zuhause. Er wird aus Sauermilchquark hergestellt, ist mit einem Anteil von ca. 1% besonders fettarm und enthält besonders viel Eiweiß. Er bietet dennoch einen sehr kräftigen Geschmack und das …

Schnitzel – einfach – gut

Wie gelingt mir ein super Schnitzel?  Schnitzel mit Pommes zählt zu den beliebtesten „deutschen“ Gerichten In Zeiten von TK-Schnitzeln, industrieller Panierung und unbarmherzigen Preiskämpfen ist es schwer geworden, in Restaurants ein vernünftiges Schnitzel zu bekommen. Also: am besten selber machen – und das ist ganz einfach !!!!! Beste Fleischqualität für Schnitzel  aus der Oberschale geschnitten vom Bio-Schwein   Fleisch zwischen zwei …

...2345