Die Entwicklung von der Idee bis heute (15.2.2013)
Es ist unglaublich wie die Zeit vergeht! Und Zeit für mich für eine kurze Zusammenfassung der vergangenen zwölf Monate.
Wie hat es angefangen? Ich hatte den dringenden Wunsch ganz persönlich & aktiv etwas gegen all die Einheits-Billig-Industrie-Fertigprodukte zu unternehmen, die immer mehr Platz in Märkten und Discountern einnehmen.
Das Einzige was dagegen helfen würde wäre, wenn wieder mehr Menschen aus frischen, unverarbeiteten Lebensmitteln ihr Essen selbst zubereiten würden.
Ein positiver Ansatz sollte es werden, ich wollte nicht nur all das Schlechte an den Pranger stellen, sondern zeigen wie es gehen kann.
Am Tag der Freischaltung der Seite gab es lediglich vier Artikel um mich vorzustellen, und einen ersten Artikel mit dem Hinweis auf die kommende „Slow-Food-Messe“ in Stuttgart, die ich ja später dann auch besucht, und hier einen Bericht veröffentlicht habe.
Im ersten Monat hat sich natürlich fast niemand hierher „verirrt“ – lediglich 40 Besuche wurden in diesem Monat registriert, und von denen waren wohl die meisten meine eigenen Freunde – Danke euch, ein schönes Gefühl!!! 😉
Durch den Besuch auf der Messe konnten wir etwas auf die Seite aufmerksam, und uns durch ein paar nette Gespräche im stuttgarter Raum ein wenig bekannt machen – und so verbreitete sich die Seite zunächst im Raum Rhein/Main und Stuttgart.
Und dann ist schon ganz schön Bewegung rein gekommen. Mit den Rezepten kamen auch mehr „Clicks“ – im August 2012 habe ich nach 6 Monaten ein kurzes Fazit gezogen und die Seite hatte erstmals über 1000 Besucher im Monat – unglaublich!!!
Im September 2012 musste ich mehr Speicherplatz bei meinem Provider zukaufen – die kritische Marke war durch die vielen Fotos schon geknackt.
Ab Oktober ging es mit den Besucherzahlen dann deutlich nach oben, was sicher auch damit zu tun hat, dass viele jahreszeitbedingt mehr Zeit zuhause verbringen. Es wird früher dunkel und es wird mehr zuhause gekocht und gegessen.
Jeder kann einen beliebigen Betrag spenden damit er ohne Werbung & Registrierung stöbern kann – wie ich finde ein gutes und faires Angebot!!!
Durch die höheren Server-Kosten und Investitionen in professionelle Tools habe ich mich im November 2012 dazu entschlossen ein Paypal-Spendenkonto zu eröffnen.
Bei allen Spendern möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Mit eurer (und hoffentlich noch weiterer) Unterstützung kann www.ohnemist.de auch in Zukunft völlig ohne Werbung auskommen.
Im Dezember gab es von mir nur wenig Neues – Zeit für Urlaub und unterwegs oft kein Internet… Mein kulinarischer Reisebericht wird deswegen in appetitlichen Häppchen nachgeliefert 🙂 . Davon kommt noch mehr aus Neuseeland – Melbourne und Bangkok, was absolut beeindruckend war. Freut euch auf interessante Bilder!
Januar 2013 war der erste Monat mit 2000 Besuchern in 30 Tagen – Eine Zahl die mich sehr glücklich macht und die ich nie für möglich gehalten hätte.
Danke hierfür an euch alle, die diese Seite mögen und besuchen. Auch 2013 wird wieder frisch und ohne Mist gekocht, experimentiert, fotografiert und gut gegessen!
Wer selbst kocht wird weitestgehend auch vor solchen Skandalen bewahrt, wie der aktuelle mit Pferdefleisch in billigen Fertigprodukten. Ich bin wieder mal sehr froh, dass ich solche Produkte konsequent liegen lasse!
Macht alle mit!
Weiterhin viel Spaß auf www.ohnemist.de
:* Herzlichen Glückwunsch!!!
Vielen Dank. Schau mal wieder vorbei!!!
wow, beeindruckend, und das ganze ohne werbung 🙂
gratulation!
Hi Nadine.
Finde ich auch total spannend – inzwischen sind es oft sogar über 100 Besuche am Tag.
Seit Pferdefleisch sogar in „Schuhbeck´s“ dollem Sterne-Fertigfutter, und in den guten, schwedischen IKEA Köttbullar gefunden wurde, kommen immer mehr Leute hier vorbei!
Herzlich willkommen!
Leckererer ist´s doch selbst gekocht!!!