Das zweite Experiment, diesmal mit Weizensauerteig, folgte kurz darauf. Wieder war es auf Anhieb ein voller Erfolg. Mit etwas Geduld gelingt dir das auch!
Diese leckeren, kompakten Brötchen machen richtig satt, sie bleiben lange frisch und knusprig.
350 g Weizenmehl Type 1050
1,5 kg Weizenmehl Type 550
150 g Roggenvollkornmehl
75 g Weizensauerteig
35 g Salz
Diese Dinge benötigst du außerdem:
Gärschüssel
Knetmaschine oder
Handrührgerät mit Knethaken
Teigspachtel
Herstellung:
• 350 g Weizenmehl Type 1050 mit dem Sauerteig und 400ml warmem Wasser verrühren und mindestens 15 Stunden bei ca. 28°C in einer Gärschüssel reifen lassen
• hiervon kannst du 50-100g Sauerteig abnehmen und für das nächste Backen in einem sauberen, geschlossenen Plastikgefäß im Kühlschrank aufbewahren
• 850 ml warmes Wasser und das Salz auf den reifen Teig schütten und unter Rühren auflösen
• In die Knetmaschine geben und das restliche Mehl zugeben und 12-15 Minuten kneten lassen, per Hand mindestens 20 Minuten.
• Falls der Teig zu weich und klebrig ist, noch etwas Mehl zugeben
• So lange gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 3-6 Stunden je nach Temperatur)
• Mit einem Teigspachtel Brötchen oder Baguettes abstechen, oben einschneiden und bei 250°C ca. 15-25 Minuten schön braun backen – Bitte Sichtkontrolle!!! Jeder Ofen ist anders!
Diese Brötchen passen prima zu jedem deftigen Brotbelag.
Tipps:
• Du kannst natürlich die Rezeptmenge halbieren, aber die fertig gebackenen Brötchen lassen sich ganz prima einfrieren – einfach gefroren in den kalten Ofen und 12-15 Min auf 160°C Umluft aufbacken!
Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden!
[nggallery id=38]werbefreie Seite
Rezept als PDF zum download:
Weizenmischbrötchen mit Sauerteig
1 Datei(en) 329.65 KB
Weizenmischbrötchen mit Sauerteig
ANTISPAM-PASSWORT: Hefe
Ihre Seite ist fantastisch.
Vielen Dank für soooo viele gute Rezepte in sinnvoll und gut bebilderter Form.
Sie haben mir geholfen mich ans Roggenbrot backen mit Natursauerteig zu trauen.
Bitte weiter so!
Mein erster eigener Sauerteig ist gelungen-die Brötchen ausprobiert! Bin BEGEISTERT!!!VIELEN DANK FÜR DIE VIELEN TIPS HIER!
Kann ich diese leckeren Brötchen auch mit einem Roggen-Sauerteig backen? Vielen Dank!
Ja klar, geht!
wie viele Brötchen bekomme ich aus ca. 3,3kg Teig?
kommt auf die Größe an … 😉
bei 100g/Brötchen sind es … 33 und bei 50g 66 Stück …