Ich habe mehrere Rezepte für Joghurt-Orangen-Kuchen ausprobiert, doch Keines war perfekt.
Mal wurde er zu süß, mal zu matschig.
Die Kombination mehrerer bereits erprobter Rezepte hat sich aber mal wieder als sehr praktisch erwiesen.
Herausgekommen ist dieser leckere Kuchen, der ganz ohne Mehl und Butter auskommt. Ein Diätprodukt ist er aber trotzdem nicht … 😉
Joghurt Orangen Kuchen hat seinen Ursprung im Libanon, die nordafrikanischen Desserts und Kuchen sind für meinen Geschmack oft zu süß. In meinem Rezept habe ich die Zuckermenge deshalb deutlich reduziert, genauer gesagt halbiert (!)
Zusammen mit einem leckeren Zimtrahmeis ist dieser Kuchen ein tolles Dessert
Zutaten:
500 g griechischer/türkischer Joghurt mit 10% Fett
450 g Roh-Rohrzucker aus fairem Handel
500 g gemahlene Mandeln oder Haselnüsse
50 g Maisstärke (Speisestärke)
10 Bio-Eier
4 Bio-Orangen
1 Vanillestange
Salz
Fett & Semmelbrösel für die Backform
Diese Dinge benötigst du außerdem:
2 mittlere und 1 große Rührschüsseln
Handmixer
Schneebesen
Teigschaber
Rechteckige Springform
Küchenwaage
Mixer/Küchenmaschine
Herstellung:
• Die Orangen 90 Minuten in einem Topf mit Wasser sanft kochen lassen, herausnehmen, halbieren und Kerne entfernen – die Orangenhälften im Mixer oder der Küchenmaschine zu eine feinen Püree mixen – abkühlen lassen
• Springform einfetten und Semmelbrösel darauf verteilen, Ofen auf 170°C vorheizen
• Eier trennen, Eiweiß in die eine Eigelbe in die andere Rührschüssel geben –
WICHTIG: Es darf kein bisschen Eigelb in die Eiweiße geraten denn sonst lässt sich daraus kein Eischnee mehr herstellen. Am besten immer ein Ei nach dem anderen in einer separaten Schüssel trennen
• Zuerst das Eiweiß mit dem Handmixer und einer Prise Salz halb steif schlagen, 100g Zucker zugeben und weiter steif schlagen bis feine Spitzen stehen bleiben
• Vanilleschote auskratzen und mit dem Eigelb und dem restlichen Zucker zwei bis drei Minuten schaumig rühren
• Joghurt, Stärke, Orangenpüree und Mandeln in einer Schüssel vermischen
• Zuerst die Eigelbmasse und dann den Eischnee vorsichtig und gleichmäßig unterziehen
• Diese Masse mit Hilfe eines Teigschabers in die Form geben – Form darf ¾ gefüllt sein!!!
• 50-60 Minuten auf mittlerer Schiene kräftig goldbraun backen – je nach Ofen – Sichtkontrolle
• Auf einem Gitter abkühlen lassen und servieren
Diese Galerie kannst du mit den Pfeiltasten steuern
[nggallery id=40]
werbefreie Seite
Rezept als PDF zum download:
[wpdm_file id=104]
ANTISPAM-PASSWORT: Orange