Auf einem von mir durchgeführten Catering habe ich als Beilage für die vegan und vegetarisch lebenden Gäste diesen sehr leckeren Kürbis zubereitet. Für viele der Fleisch essenden Gäste war es das erste Mal, dass sie Kürbis nicht als Suppe serviert bekamen.
Da es so vielen gut geschmeckt hat und ich sowieso noch zwei Hokkaido-Kürbisse zuhause hatte, stelle ich nun dieses Rezept auf www.ohnemist.de online.
Wenn du mal ein Catering oder Live-Cooking im Großraum Rhein/Main „ohne Mist“ suchst – du kannst mich auch buchen: www.ralphleonhardt.de
Für dieses Rezept eignet sich der Hokkaido-Kürbis besonders gut, da man seine Schale mitessen und sich das recht mühsame Schälen sparen kann.
Die Zubereitung im Ofen ist zeitsparend und gut geeignet, wenn man schon einige Töpfe auf dem Herd stehen hat und Besuch erwartet.
1 Hokkaido-Kürbis
100 ml Raps- oder Sonnenblumenöl
2 TL rote Currypaste (Asialaden)
2 TL Panch Puren (Gewürzmischung Asialaden)
Salz
Diese Dinge benötigst du außerdem:
Backblech
Schüssel
Bürste
Backblech mit Backpapier
Mörser
Herstellung:
• Hokkaido waschen, am besten mit einer Bürste unter fließendem Wasser
• Mit einem sehr großen Messer vorsichtig vierteln, Kerngehäuse mit einem Löffel komplett samt den feinen Fasern entfernen
• die Viertel nochmals halbieren und jedes Achtel in 3-4 Spalten schneiden
• Panch Puren in einem Mörser oder einer Gewürzmühle fein zerstoßen
• Currypaste und Panch Puren mit dem Öl gut vermischen und die Kürbisspalten damit marinieren
• Auf ein Backblech legen und bei höchster Stufe „Grill“ bzw. „Oberhitze im obersten Einschub so lange grillen, bis er anfängt braun zu werden
• Herausnehmen und sofort servieren – oder abkühlen lassen und bei Bedarf bei 80°C im Ofen nochmals sanft erwärmen
Tipp:
• Eine super Alternative wenn mal Vegetarier oder Veganer mitessen – einfach an Stelle von Fleisch zu den normalen Beilagen servieren!
• Gut passt auch noch etwas Balsamico-Creme dekorativ direkt auf dem Teller darüber zu geben – Die Süße und Säure harmoniert mit dem Kürbis ausgezeichnet!
Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden!
[nggallery id=187]www.ohnemist.de
Unterstütze das Projekt
mit einer Spende!
Einfach den Spendenbutton klicken!
Rezept als PDF zum download:
[wpdm_file id=246]
ANTISPAM-PASSWORT: Spicy