Wir konnten auf unserem gepachteten Stück Land beim Bauernhof „Birkenhof“ in Egelsbach eine so große Portion Mangold ernten, dass es für das Mittagessen der ganzen Kindertagesstätte reichte.
15 Kinder haben an diesem Projekt teilgenommen und ganz fleißig geputzt, geschnitten, geknetet, gerührt, gefüllt, gerollt, genascht und gekocht.
Wir haben eine leckere Füllung aus zart gewürztem Bulgur und frischem Rinderhackfleisch hergestellt. Das Fleisch haben wir bei der Metzgerei Bode in Langen gekauft, die noch selbst schlachtet und die Tiere aus der allernächsten Umgebung stammen, dieses Mal von einem Bauernhof in Dreieichenhain, keine 6 km von Langen entfernt.
Die regionale Küche und die Unterstützung der hier ansässigen Betriebe ist mir sehr wichtig. Regional erzeugte, konventionelle Produkte ziehe ich auf jeden Fall BIO aus anderen Regionen vor, da die Klimabilanz hierfür im Vergleich einfach sehr schlecht aussieht. BIO aus der Region wäre natürlich phantastisch, aber leider noch nicht sehr verbreitet.
1 kg Mangold
500 g Rinderhackfleisch oder gemischt
250 g Bulgur
100 g geriebener Käse (Edamer, Gouda, Parmesan …)
2 große Zwiebel(n)
2-3 Knoblauchzehe(n)
gutes Olivenöl
Salz, Pfeffer
Paprikapulver, Edelsüß oder Rosenscharf
Käse zum Überbacken (optional)
Diese Dinge benötigst du außerdem:
Schüssel
großer Topf zum Blanchieren
Backblech
Pfanne
kleiner Topf für den Bulgur
Sieb
Dampfeinsatz für einen Topf
Dampfgarer oder Backofen
Herstellung:
• Bulgur mit einer Prise Salz und dem Paprikapulver in einem Topf mit 400 ml kochendem Wasser übergießen, umrühren und mit dem Deckel verschließen. Ca. 10 Minuten ziehen lassen, Deckel öffnen und mit einer Gabel auflockern und auf einem Backblech zum Abkühlen verteilen
• Topf mit Salzwasser zum Blanchieren erhitzen
• Mangold waschen
• Die Stiele vom Mangold abschneiden, Blätter und Stiele separat
• Stiele ca. 3-4 Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren, und in eiskaltem Salzwasser abschrecken
• Die Blätter für maximal 30 Sekunden blanchieren und ebenfalls abschrecken und in einem Sieb sofort das Wasser herauspressen
• Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln und in einer Pfanne mit wenig Öl glasig schwitzen und mit dem abgekühlten Bulgur in eine Schüssel geben
• Mangoldstiele zunächst in Streifen, dann in feine Würfel schneiden und in die Schüssel geben
• Hackfleisch und geriebenen Käse zugeben, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen, mit den Händen alles gut verkneten bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist
• Ein Mangoldblatt vorsichtig auf einem Schneidebrett ausbreiten, Eine gute Portion Füllung festdrücken und auf das Blatt geben und möglichst fest einrollen – alle Blätter auf diese Art füllen
• In einem Dampfgarer oder in einem Topf mit Dampfeinsatz ca. 15-20 Minuten im Dampf garen
• Alternativ im Backofen mit etwas geriebenem Käse bestreut für 30 Minuten überbacken
Wir haben übrig gebliebene Füllung wie Frikadellen in etwas Öl in der Pfanne gebraten
Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden!
[nggallery id=161]werbefreie Seite
Rezept als PDF zum download:
[wpdm_file id=233]
ANTISPAM-PASSWORT: Bulgur