Rotkohl ist wohl das klassischste deutsche Wintergemüse, sehr vitaminreich und ständig frisch aus heimischem Anbau erhältlich.
Er passt zu vielen Schmorgerichten mit guter Sauce, Rouladen, Wild, Schnitzeln, Frikadellen, Bratwurst aber natürlich auch vegetarischen Bratlingen.
Meine frische Zubereitung erfordert natürlich ein wenig Arbeit, geschmacklich lohnt sich der Aufwand jedoch schon dadurch, dass sich das Ergebnis deutlich von der Konserve oder dem Fertigprodukt aus dem Glas unterscheidet.
Gerade wenn man Gäste erwartet, wird das sicher zur Kenntnis genommen.
[singlepic id=309 w=500 h=350 float=center]1 kg Rotkohl
2 Zwiebeln
2 Äpfel, z.B. Booskop
100 g Apfelmus
150 ml Rotwein
50 ml Rotweinessig oder anderen
1 Orange
2 EL Roh-Rohrzucker oder Honig
2 Stangen Zimt
15 Pimentkörner
2 Wacholderbeeren
1 Prise Nelken gemahlen (oder 2-3 ganze Nelken)
2 Lorbeerblätter
1 1/2 TL Salz
2 EL Rapsöl
Diese Dinge benötigst du außerdem:
Großer Topf
Gemüsehobel
Zitruspresse
Herstellung:
• Orange auspressen
• Rotkohl hobeln und mit Rotwein, Essig, Orangensaft, Zucker, Zimt, Piment, Lorbeerblättern und Nelkenpulver gut vermischt mindestens eine Stunde marinieren
• Zwiebel schälen
• Zwiebeln fein würfeln, in Rapsöl sanft glasig dünsten
• Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden
• Kohl samt Flüssigkeit, Gewürzen, Äpfeln, Apfelmus und Salz in den Topf geben und aufkochen
• Umrühren, etwas runterdrücken und bei geschlossenem Deckel ca. 40 Minuten garen, währenddessen ein- zweimal umrühren
• Mit offenem Deckel einige Zeit weiter kochen bis die meiste Flüssigkeit verdampft ist
Variante:
Gib anstelle von Apfelmus 2-3 EL Kirsch-, Johannisbeer- oder Preiselbeerkonfitüre zu, das sorgt für einen aromatischen fruchtig-süßen Geschmack, der vorzüglich zu Wildgerichten passt.
Convenience:
Rotkohl lässt sich prima portionsweise einfrieren oder bis zu einer Woche gut verschlossen im unteren, kalten Bereich des Kühlschranks aufbewahren.
Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden!
[nggallery id=19]werbefreie Seite
Rezept als PDF zum download:
[ddownload id=“38698″]