Archiv

Kategorie Archiv für: ‘Sättigungsbeilage’
Gefüllte Paprika – lecker, vegan und aus dem Ofen

Ich liebe gefüllte Paprika. Meine Mutter hat sie früher immer mit Hackfleisch gefüllt. Ich fülle das leckere und vitaminreiche Gemüse mit einer 6-Korn-Mischung, Auberginen, Zucchini und Tomaten. Vegan und ebenso lecker !!! Hättest du das gewusst? Die oft als Schote bezeichnete Frucht ist botanisch gesehen keine Schote, sondern eine Beere, genauer gesagt eine Trockenbeere !!!     Tipp: • Falls …

Polenta – vegetarisch oder vegan – eine vielseitige Beilage aus Maisgrieß

Polenta ist ein aus Maisgrieß hergestellter fester Brei, der in vielen Variationen zubereitet werden kann.       Tipp: • Veganer oder Lactoseallergiker können die Milch durch Brühe (oder Milchersatzprodukte) ersetzen und den Parmesan weglassen   Weitere Zubereitungen: • Mit Öl bepinselt im Ofen gratinieren oder in der Pfanne goldgelb braten • auch als Klöße und Nocken geformt, als Soufflee …

Grünkernbratlinge – herzhafte Frikadellen ganz ohne Fleisch

Ich habe mich mal wieder an Grünkernbratlingen versucht und diesmal sogar leidenschaftliche Fleischesser und Skeptiker überzeugen können. Diese Bratlinge sind so lecker, dass einem ganz Gewiss kein Fleisch fehlen wird. Durch die Walnüsse und den Käse haben sie eine tolle Konsistenz und schmecken sehr herzhaft.       Diese Dinge benötigst du außerdem: Topf Getreidemühle optional Küchenreibe Pfanne   Herstellung: • …

Sommerleicht: Pikanter Glasnudelsalat

Asiatischer Glasnudelsalat mit knackigem Gemüse und geröstetem Sesam Ein herrlich frisches Sommergericht, super zum Grillen und eine tolle Vorspeise. Gerösteter Sesam und frischer Koriander geben ihm eine besondere Note Ich esse ihn zu Saté-Spießen mit Erdnusssauce     Tipp: anstelle des gerösteten Sesams kannst du auch Cashewkerne oder Erdnüsse verwenden  Das Rezept als PDF zum Download befindet sich ganz unten! …

Indische Pakoras – Knackiges Gemüse im Kichererbsenteig

Gemüse – schnell – lecker – anders! Pakoras sind in Indien eine beliebte Zwischenmahlzeit oder Beilage zu anderen Gerichten Du könntest ihnen schon auf dem ein oder anderen Fest begegnet sein, wo diese schmackhafte Zubereitung sehr gerne angeboten wird   Tipp: Der Teig darf nicht zu fest oder zu flüssig sein. Er muss noch vom Gemüse abtropfen können und nicht …

Knusprige Kräuter-Croûtons

Croûtons sind knusprige Würfel oder auch Scheiben von geröstetem Weiß- oder Toastbrot und eine ideale Beigabe für knackige Salate, cremige Suppen, Füllung für Knödel oder auch als Unterlage von saftig gebratenem Fleisch um den Saft auf dem Teller aufzusaugen         TIPPS: Im Ofen gelingen die Croûtons am einfachsten und in größeren Mengen, sehr kleine Portionen kannst du auch …

Pfannkuchen oder Eierkuchen

Pfannkuchen oder auch Eierkuchen sind lecker, günstig und gelingen leicht.  Und sie sind außerdem auch noch sehr vielseitig. [singlepic id=8897 w=500 h=350 float=center] Die Pfannkuchen sind neutral, d.h. sie können sowohl pikant als auch süß belegt/bestrichen/gefüllt werden Geeignet sind z.B. Apfelmus, Ahornsirup, Konfitüren, Obst, Sahne, Sauerrahm, Frischkäse, Käse, Schinken, Tomaten, Gurken, Kräuter, Wurst, Fleisch, Salat, …   TIPPS: • Die …

Kreative Resteküche: Die Tortilla Española

Die Tortilla Española, oder auch Tortilla de patatas ist ein sehr beliebtes spanisches Nationalgericht Schnell zubereitet und ideal für die kreative Resteküche – und so nichts mehr wegwerfen!!!     TIPP: • Die Tortilla ist ein Grundrezept und kann beliebig mit anderen Zutaten, ganz nach Geschmack und Vorräten ergänzt werden. • Die Eiermenge muss dann erhöht werden, damit die Zutaten in der Pfanne mit …

Brezel-Serviettenknödel

Lecker-locker-würzige Brezelknödel – Eine tolle Beilage zu Gulasch, Ragout und Saucen  Bei mir gibt es heute eine leckere vegetarische Waldpilzpfanne  dazu     Tipps: • Die gegarte Masse lässt sich in der Folie sehr gut einfrieren, Convenience-Serviettenknödel jederzeit auf Abruf !!! • Die Scheiben können auch in etwas Butter angebraten werden, sie sind etwas gehaltvoller dadurch und noch leckererer!!!   Rezept …

Bauernbrot mit Sauerteig & Roggenvollkornmehl – 100% ehrliches Brot wie früher

Kräftiges Sauerteigbrot aus Roggenvollkornmehl nach einem uralten hessischen Originalrezept Garantiert traditionell und mit langer Teigführung hergestellt, und natürlich wie immer ganz ohne Mist Sinnvolle Utensilien beim Brotbacken sind Brotschieber oder Pizzaschieber und ein Schamottstein für den Backofen damit das Brot genug Unterhitze bekommt und schön aufgehen kann. Tipps: • Wie erreiche ich 25°C? Schalte die Beleuchtung im Backofen ein und stelle die …

Tabouleh – libanesischer Petersilien-Bulgur-Salat

Tabouleh oder auch Taboulé, Petersiliensalat, Bulgursalat  ist ein beliebtes libanesisches Gericht aus Bulgur (Weizengrütze) oder Couscous (feiner Weizengrieß, Nordafrika) und sehr viel frischer Petersilie. Ein ganz herrliches Sommergericht und das ganze Jahr über eine ideale Beilage zu gegrilltem oder gebratenem Gemüse, Fleisch oder Fisch. Auch gebackener Schafskäse passt gut dazu. Bei mir gibt es heute ein kross gebratenes Zanderfilet dazu …

Falafel – Eine gesunde arabische Spezialität – schnell, lecker, unkompliziert

Falafel sind eine wunderbare arabische Spezialität, die vermutlich vor sehr langer Zeit in Ägypten ihren Ursprung hatte. Sehr beliebt als Imbiss und kleine Zwischenmahlzeit, aber mit verschiedenen weiteren Beilagen auch als Hauptgericht sehr sehr lecker und gesund. Als Grundlage dienen meist getrocknete Kichererbsen, in Ägypten werden auch braune Bohnen verwendet (Danke Ulrike für die Info 😉 ) , die über …

...2345