Leckere Süßkirschen aus Deutschland sind die Grundlage für eine neue köstliche Eiskreation, genau das Richtige für die hochsommerlichen Temperaturen. Die Anbaufläche von Kirschen in Deutschland ist die zweitgrößte hinter Äpfeln und Kirschen haben dadurch eine recht große wirtschaftliche Bedeutung. Kauft also die Kirschen aus Deutschland und nicht aus der Türkei, die zeitgleich wesentlich günstiger verkauft und mit Lastwagen hierher gebracht …
Aus übrig gebliebenen Laugenbrezeln habe ich mit Kindern zusammen einen wunderbaren Brezelsalat hergestellt. „Brotgerichte“ aus altbackenem Brot finden sich ja auf vielen (alten) Speiseplänen, Semmelknödel, Brotsuppe, arme Ritter oder Brotsalat. Niemand konnte es sich „leisten“ Brot wegzuwerfen. Heut sind diese wunderbaren Gerichte fast vergessen, Semmelknödel werden lieber im Kochbeutel gekauft … Das man aus „altem Brot“ noch etwas Leckeres „zaubern“ …
Neulich gab´s bei ALDI-SÜD einen Mini-Dönerspieß (tiefgefroren) zu kaufen, mit vielen Zutaten die die Welt nicht braucht und Fleisch aus unbekannter Herkunft, denn diese muss bei zubereitetem Fleisch unverständlicherweise nicht angegeben werden. Dem Gesetzgeber sei Dank für diese, völlig legale Verschleierungsmöglichkeit! Dieser „Spieß“ sollte laut Anleitung im Ofen so lange gebacken werden, bis er dann irgendwann durchgegart ist. Also wie …
Die afrikanische Küche zeichnet sich durch die interessante Kombination der oft einfachen Grundzutaten aus. Bei Bobotie, einem südafrikanischen Nationalgericht, dessen Ursprung sich bei den malaysischen Zuwanderern findet, handelt es sich um eine Art „Hackbraten“, der mit Trockenfrüchten und Mandeln vermischt, wunderbar gewürzt und mit Eiermilch und Bananen überbacken wird. Dadurch wird dem europäischen Gaumen eine kulinarische Überraschung geboten. Wie komme ich …
Die Frittata ist ein italienischer Eierkuchen, die klassisch in der Pfanne oder auch im Ofen gebacken werden kann. Sie kann sowohl kalt oder warm als Vorspeise, als Beilage oder Hauptgericht serviert oder in kleineren Stücken zum Aperitif gereicht werden. Dazu passt ein frischer Salat. Auch in den USA ist die Frittata durch italienische Einwanderer bekannt und beliebt. Grundlage sind geschlagene Eier, …
Leckere Baguettes findet man ja überall, in jedem Discounter für manchmal deutlich unter einem Euro. Warum sollte man sich die Mühe machen, eines selbst zu backen, wenn die reinen Zutaten schon teurer sind als das fertige Baguette aus der Fabrik? Das ist eine Frage die sich sicher viele stellen, nicht nur beim Brot. Wie ist diese Diskrepanz bei den Preisen …
Hier kommt mein WM-Eis des Sommers 2014 – ein köstlich-cremiges Rahmeis mit Vanille, gerösteten Pecannüssen und einem traumhaften Karamell. Es ist so lecker geworden, dass es sich hinter keinem der namhaften Premium-Eiscremes verstecken muss und besteht wie immer nur aus besten natürlichen Zutaten ohne Mist oder Tricks! Die Grundrezeptur der Eiscreme kannst du natürlich auch mit anderen „Einlagen“ verfeinern. z.B. geröstete Pistazien …
Als ich aus meinem Urlaub gekommen bin, hat sich die Leitung in der Kindertagesstätte für die Zeit der Fußball WM etwas tolles ausgedacht. Jeden Tag gibt es zum Mittagessen Spezialitäten aus den jeweiligen Ländern der Begegnungen. Für das Spiel „Schweiz gegen Honduras“ gab es Schweizer Käsespätzle aus der Kita-Küche und ein honduranisches Kokosbrot als Nachtisch von mir. Die Rückmeldung der …
Nicht zuletzt wegen der WM wird wieder überall gegrillt und eine schnelle und vor allem gesunde, vitamin- und mineralstoffreiche Alternative zu den erhältlichen Fertigsaucen muss her. In wenigen Minuten zubereitet, frisch und lecker. Selbst die Fertigsaucen, die vor kurzem im Test der Stiftung Warentest für „Gut“ befunden wurden, haben allesamt Aromastoffe in der Zutatenliste. Diese sind zwar „natürlichen“ Ursprungs, jedoch …
Die Spargelsaison geht noch bis zum 21. Juni – ein guter Grund noch ein paar köstliche Spargelgerichte zuzubereiten, denn dann ist ein ganzes Jahr lang Schluss mit dem leckeren Gemüse. Spargel muss sorgfältig geschält werden. Die Schalen lassen sich nicht essen, sie sind jedoch voller Geschmack und du solltest sie auf keinen Fall wegwerfen. Ich koche daraus einen Fond, der …
Bei Pfannkuchen werden zur Herstellung meist Milch und Eier verwendet, doch für ein gutes Gelingen eines leckeren Pfannkuchens ist beides absolut nicht erforderlich. Milch kannst du einfach durch andere Flüssigkeiten ersetzen wie z.B. Soja-, Hafer-, oder Dinkelmilch, aber auch Wasser mit etwas Öl vermischt kann verwendet werde. Eier werden hauptsächlich zur Bindung benötigt, damit der Pfannkuchen nicht auseinanderfällt. Wichtig bei …
Ein wunderbar frischer und unkomplizierter Eisgenuss aus frischer Wassermelone mit einem Spritzer Limettensaft verfeinert. Vegan und laktosefrei. Passt auch sehr schön in einen Prosecco mit etwas Minze dazu … mhhh 🙂 Wichtig für das Gelingen von Eis und Sorbet ist der richtige Zuckergehalt. Also bitte nicht aus diätischen Gründen einfach reduzieren. Zucker dient als eine Art Frostschutz und ist notwendig, …
Meistens finde ich im Urlaub die Inspiration für neue Rezepte und Gerichte. So war es auch dieses Mal. Während eines Urlaubes an der mecklenburgischen Seenplatte habe ich ein interessantes Buch zum Selbermachen von Likören und Ansatzschnäpsen nach alten, traditionellen regionalen Rezepten im Müritzer Bauernmarkt gefunden (Übersicht weiterer Hofläden hier), und mir anschließend noch weitere Bücher besorgt. Schnaps gehört nicht zur Kategorie „gesunde Lebensmittel“. Die …
Es geht doch nichts über einen wirklich leckeren Burger. Wir haben schon sehr oft welche beim Grillen zubereitet, jedoch stets mit den gekauften Burgerbrötchen, die meist Konservierungsstoffe enthalten und eigentlich auch nicht lecker schmecken. Bei einem unserer legendären Grillabende habe ich deswegen für ein paar gute Freunde echte Angus-Beef-Burger mit ganz frisch gebackenen Burgerbrötchen gemacht. Diese sind sogar vegan, so dass …
Nächste Woche startet die WM 2014 in Brasilien und obwohl ich mich nicht für Fußball interessiere, bin ich natürlich doch Unterstützer der Deutschen Mannschaft und möchte mit diesem Salat in Nationalfarben einen kleinen Beitrag zur WM und zu einem gesunden Speiseplan leisten. Wo man hinschaut sieht man in den Supermärkten nichts mehr anderes als Fußbälle. Sogar mit Laser bearbeitete Wassermelonen …
Unsere Kinder in der Kindergartengruppe essen nicht so gerne Fisch, es sei denn er stammt von einem gewissen Käpt´n Iglo, oder sonstiger Convenience als Schnitzel „getarnt“. Ein Kind wünschte sich, mit mir eigene Fischstäbchen zu machen! Gute Idee. Ich war gespannt darauf herauszufinden, ob sie auch dann noch genussvoll schlemmen, wenn sie den Fisch eigenhändig bearbeitet, entgrätet und paniert haben. …