– Der Rotkohl – Wird auch Rotkraut, Blaukraut, roter Kabis oder roter Kappes genannt. Er ist fast mit dem Weißkohl identisch, hat jedoch einen noch etwas fester gewachsenen Kopf und erhält durch den wasserlöslichen Farbstoff „Anthocyan“ seine typische Farbe. Seine Saison beginnt ab August und geht bis März, ab September hat er die beste Qualität. Rotkohl ist ein klassisches Wintergemüse, …
Die Pastinake Im Oktober gibt es sie aus der Region und überall frisch zu kaufen. Sie wird auch Pasterna, Moorwurzel, Hammel- oder auch Hirschmöhre genannt. Sie kommt aus Europa und gehörte bis in´s 18. Jahrhundert zu den meistangebauten Gemüsearten, wurde in Deutschland jedoch danach von Karotten und Kartoffeln verdrängt. In England, Frankreich und den USA ist sie aber heute noch …
Wer rote Beete bisher nicht mochte, sollte sie vielleicht mal nach diesem leckeren Rezept zubereiten und neu bewerten. Ich gehörte immer zu Denjenigen, die die „klassische deutsche“ Rote Beete, nämlich süß-sauer eingelegt, nicht übermäßig mochte. Aber seit dem ich dieses fantastische und einfache, alte russsiche Rezept gefunden und etwas mit frischem Meerrettich verfeinert habe, bin ich totaler Bete-Fan. Mit einer …
Meine liebe Frau kann leider trotz meiner Aktivitäten im Bereich Ernährung „ohne Mist“ noch nicht auf das ein oder andere Fertigprodukt verzichten. Paprika-Cashew Creme und andere, rein pflanzliche Brotaufstriche diverser Hersteller isst sie außerordentlich gerne. Die Zutatenliste dieser Fertigcremes sieht eigentlich aus wie bei Industrieprodukten üblich. Billige Zutaten ersetzen hochwertige Rohstoffe, Hefe und pflanzliche Fette werden zugegeben. Die namensgebenden Rohstoffe …
Wir nutzten den dritten Oktober für einen Ausflug mit Freunden in den Wald zum Pilze suchen … und wir sollten welche finden! Wir sind mit einer Familie befreundet, die es genauso wie wir einfach fantastisch finden in den Wald zu gehen, und mit leckerem Essen nach Hause zu kommen. Das hat etwas Ursprüngliches. Das Suchen und vor allem das …
Ein schnelles Gericht und im Handumdrehen fertig Zucchini lassen sich ja auch roh verzehren und benötigen nur 3-4 Minuten in der sehr heißen Pfanne damit sie noch Biss haben und leckere Röstaromen entstehen. Sie schmecken roh gegessen leicht nach Kohlrabi, gegart sind sie geschmacklich eher zurückhaltend. Um sie etwas aufzupeppen benötigen sie kräftige Gewürze wie z.B. Knoblauch und Rosmarin, Majoran, Oregano oder …
Eine gute Freundin hat Geburtstag und das ist immer eine gute Gelegenheit, neue Kreationen auszuprobieren und direkte Rückmeldung zu erhalten Ich schaue in meinen Vorräten, was ich denn als Basis verarbeiten könnte und habe noch Schwarze-Augen-Bohnen und Kidneybohnen übrig. Zusammen mit gebratenem Gemüse und roten Zwiebeln lässt sich daraus ein schöner Salat zaubern. Als Gewürz verwende ich Garam Masala, …
Bohnen im Speckmantel Meine Eltern sind leidenschaftliche Selbstversorger und verbringen einen großen Teil ihrer Zeit in ihrem Garten mit Gemüseanbau. Das ist schon immer so gewesen und wohl auch der Grund, warum mir Dosen nach wie vor komisch vorkommen … Es gibt immer eine ordentliche Überproduktion, was mir oft die besten BIO-Gemüse beschert. Heute habe ich zwei Kilo Bohnen …
Hier kommt ein neues, leckeres Tomatenrezept. Convenience hausgemacht. Heute koche ich ein tolles Tomaten-Chutney mit einer knackigen Gurkeneinlage für einen schönen Biss. Du kannst für dieses Chutney in der Tomaten-Hauptsaison (Juli-September) natürlich auch ausschließlich frische Tomaten verwenden. Tomaten aus der Dose gehören aber zu den wenigen Konserven, die im Gegensatz zu anderen Gemüsen, wirklich sehr empfehlenswert und gesund sind. Vor …
Tomaten haben im September in Deutschland Hochsaison. Auch auf dem Balkon kannst du achtbare Ergebnisse erzielen und deine eigenen Tomaten anbauen. Tomatensalat mit Zwiebeln, mariniert mit hochwertigem Balsam-Essig und gutem Olivenöl, gehört zweifellos zu den Klassikern. Du kannst ihn mit frischem Basilikum, Petersilie, Thunfisch, Oliven, Mozzarella oder Fetakäse ergänzen und er wird blitzschnell zum Hauptgericht. Tomatensalat ist sehr beliebt zum Barbecue, zur …
Die Vorbereitungen für diese tolle Gericht sind zwar etwas zeitaufwändig, aber dafür hast du dann eine leckere Basis für eine tolle Zwischenmahlzeit oder ein schnelles Hauptgericht Zusammen mit meiner Sweet-Chili-Sauce schmeckt´s noch besser Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden! [nggallery id=219] Rezept als PDF zum Download: [wpdm_file id=93] PASSWORT: Sommerrolle
Deftig, lecker und gesund. Dieser frische Salat ist in wenigen Minuten zubereitet Das Rezept als PDF zum Download befindet sich ganz unten! Bitte unterstütze dieses Projekt!!! Danke! Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden! [nggallery id=272] Rezept als PDF zum Download: [wpdm_file id=91] PASSWORT: Rettich
Der weiße Rettich, auch Bierrettich genannt, hat den ganzen Sommer über Saison. Er hat einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen und ist dabei sehr kalorienarm (14kcal/100g). Das enthaltene Kalzium sorgt für stabile Knochen, das Eisen für die Bildung von roten Blutkörperchen. Die Schärfe kommt von den enthaltenen Senfölen und lässt deutlich nach, wenn man ihn mit Salz würzt. Die …
Diese Beilage ist für die unkomplizierte Zubereitung im Ofen gedacht. Rosmarinkartoffeln sind sehr aromatisch, passen hervorragend zur mediterranen Küche und sind echt ein Kinderspiel. Wenn schon ein paar Töpfe auf dem Herd stehen, ist es wirklich sehr praktisch wenn ein Bestandteil des Gerichtes so „nebenbei“ hergestellt werden kann. Rosmarinkartoffeln aus dem Ofen – kinderleicht ! Das Rezept als PDF zum …
Eine mediterrane Variante des Nudelsalates – Langweilig ist anders Würzig, frisch & knackig durch Vollkornspaghetti Rucola, getrocknete Tomaten, Oliven, Kapern und geröstete Pinienkerne Du kannst diesen Salat noch nach Lust und Laune erweitern … Mit Crema di Balsamico und gutem Olivenöl mariniert – mmmh Das Rezept als PDF zum Download befindet sich ganz unten! Bitte unterstütze dieses Projekt!!! Danke! Du …
Der Krautsalat ist Deutschlands beliebtester Rohkostsalat … … und kommt inzwischen meistens aus dem Eimer oder der Dose, und ich frage mich immer warum. Das ist auch in der Gastronomie leider nicht anders, denn wo Zeit gespart werden kann, wird sie auch gespart. Industriesalat kommt aber leider nicht mit diesen wenigen Zutaten aus, sondern enthält meistens noch künstliche Süßstoffe, Konservierungs- …