Ein leckeres Rezept, das ich schon im Juni zubereitet habe und seit dem in meinem „Rezeptstau“ zugebracht hat. 😉 Für mich ist diese Zubereitung eine der besten veganen Brotaufstriche und einer meiner absoluten Dip-Favoriten. Das Schöne ist zum Einen die tolle weiße Farbe der Creme mit den fein gehackten schwarzen Oliven als Kontrast, zum Anderen passen die Aromen von Bohnen …
Salat von Kichererbsen, Erdnuss und karamellisierter roter Zwiebel – Rezept aus Taranaki, Neuseeland
Kichererbsensalat habe ich schon oft gemacht, aber auf die Idee, Kichererbsen mit pürierten Erdnüssen zu kombinieren, wäre ich von alleine eher nicht gekommen. Nach unserem Besuch Neuseelands und unserem Patenkind bei ihrer Gastfamilie in Taranaki Weihnachten 2012 schickte Sie mir diese Anregung per Mail und erzählte, dass sie so einen Salat schon öfter gemacht hätten. Ein genaues Rezept gab es …
Dieses Rezept für eine sehr schnell gemachtes Aromaöl ist sehr vielseitig verwendbar. Ob für Antipasti aus Gemüse oder Meeresfrüchten oder zum einlegen von Steaks und Fisch. Dieses Öl verleiht sämtlichen Speisen einen harmonischen Geschmack. Gegrillte Steaks kannst du auch direkt vor dem Servieren damit bestreichen, dann glänzen sie sehr schön und erhalten auch durch den Geschmacksträger Öl eine erhebliche Geschmacksverbesserung. …
Nach einiger Wartezeit, wegen Wartungsarbeiten und eines PC-Crashes nach Stromausfällen in unserer Stadt, kann ich endlich den Ziegenkäse-Koriander-Dip veröffentlichen, der bei unseren Parties immer wieder sehr beliebt ist und schon als Klassiker zählt. Inspiriert ist dieses Rezept von unserer guten Freundin Dani, die diesen Dip aus Feta, also Schafskäse zubereitet. Danke Dani!!! Ich verwende einen etwas würzigeren, in Salzlake gereiften …
Der achtarmige, bis zu 1,30m lange Oktopus, auch Krake genannt, gilt unter Gourmets als absolute Delikatesse. Sein zartes, fettarmes, weißes Fleisch schmeckt köstlich und lässt sich sehr gut auf dem Grill, in der Pfanne oder eingelegt als Salat zubereiten. Er gehört zur Familie der Tintenfische und ist als Weichtier mit Schnecken und Muscheln verwandt. In der Mitte seiner acht mit Saugnäpfen …
Der mexikanische „Nationaldip“ Guacamole ist nahrhaft, gesund und in sekundenschnelle zubereitet. Meine Version ist eine sehr einfache Grundzubereitung, die du ganz nach Geschmack weiter verfeinern und abwandeln kannst. Lecker zu Nachos, Tacos, als Füllung für Tortillas, zu CousCous-Salat, Falafel, Tabouleh, etc. oder einfach als Dip zu einem knusprigen Faldenbrot! Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden! …
Und wieder was leckeres aus Auberginen – der aus der arabischen Küche stammende Aufstrich Baba Ghanoush. Er wird aus gegrillten Auberginen, Tahin (Sesampaste), Zitrone und frischen Kräutern und Gewürzen hergestellt. Passt hervorragend zu frisch gebackenem Fladenbrot, wird gerne zu Falafel gegessen und auch sehr lecker zu gegrilltem Lamm. Das Schöne daran ist, dass Baba Ghanoush auch noch blitzschnell zubereitet ist. Die …
Zur Zeit bekommt man sehr gut biologisch angebaute Süßkartoffeln. Einen Süßkartoffelsalat, Süßkartoffeln aus dem Ofen und eine leckere Süßkartoffelsuppe hatten wir hier schon. Dieses Mal habe ich mich an einem Aufstrich aus Süßkartoffeln versucht und ihn sogleich an verschiedenen Besuchern von mir und meiner Frau ausprobiert … ;- Von einigen wurde er sogar zum Favoriten erklärt, deshalb kommt er nun …
Ich hatte noch etwas (zuviel) gekochten Vollkornreis und sowohl mittelalten Gouda, als auch eine Packung Feta übrig, und wusste nicht so recht, was ich daraus machen soll. Dann kam mir die Idee, den Reis einmal in eine andere Form zu bringen, als locker und körnige Beilage oder einer Reispfanne. Mit Käsewürfeln, Chili, Röstzwiebeln, etwas Knoblauch und frischen Kräutern vermischt in …
Heute habe ich mich mit drei ehemaligen Kolleginnen getroffen und für das Treffen bei dem heißen Wetter ein komplett kaltes Drei-Gang-Menü gekocht. Der krönende Abschluss dieses Menüs war ein Dessert mit einem sehr verführerischen Vanilleeis, das ich mit knusprigen, karamellisierten Kürbiskernen vermischt und mit frischem steierischem Kürbiskernöl serviert habe. Kürbiskernöl und Vanilleeis ist eine sehr beliebte Kombination, die aus Österreich …
O´batzter oder Grupfter wird eine regionale Käsezubereitung genannt, die sehr gerne als Brotzeit und zu einem kühlen Bier gegessen wird. Ihn gibt es überall in Süddeutschland und auch in Österreich ist er bekannt, und es gibt unzählige verschiedene Rezepte. In einigen Gegenden verwendet man zu gleichen Teilen Limburger und Camembert, aber auch Frischkäse und Sahne. In Oberbayern gibt man Butter dazu. …
Milchfrei, lecker und cremig sollte meine Flammerie sein, die ich für ein Tiramisu verwenden wollte. Zudem musste ich einmal mehr Sojaprodukte ausschließen, da dieses Tiramisu als Gastgeschenk für eine Freundin mit einer Sojaunverträglichkeit gedacht war. Ich verwende dafür Kokosmilch für den Geschmack und Reisdrink. Eine Flammerie ist die irrtümlich als „Pudding“ bekannte Süßsepeise, die aus einer Flüssigkeit (Milch, Saft, Wein …
In meiner „Forschungsreihe“ veganer Dessertrezepte habe ich mich etwas in die Materie vegan backen eingelesen, und ein sehr leckeres Rezept für einen veganen Schokoladenbiskuit ausgearbeitet. Er ist nicht ganz so locker und leicht wie ein Biskuit aus schaumig geschlagenen Eiern, kommt dafür aber ohne tierische Produkte aus. Und das ist nicht nur für Veganer interessant, sondern auch für alle, die …
Mir ist das mit der Currywurst schon oft durch den Kopf gegangen … Warum zum Teufel gibt es Menschen, die im Supermarkt fertige, in Plastikschalen abgepackte Currywurst für die Mikrowelle kaufen? Und das für Mondpreise!!! Ich möchte auch wirklich nicht wissen, was da alles rein kommt … oder welche Tiere auf welchem Kontinent dafür ihr Leben gelassen haben! Aber was kann …
Eiskreationen 2013 – Heute gibt´s ein lecker Mandeleis. Aus Mandeln, braunem Roh-Rohrzucker, Milch und Sahne. Sonst nix. Natürlich kannst du Milch und Sahne durch andere Flüssigkeiten wie Hafer- oder Sojamilch ersetzen. Die Eigenschaft von Milch und Sahne ganz einfach „fremden“ Geschmack anzunehmen, macht sie aber zur ersten Wahl bei der Eisherstellung. Die gemahlenen Mandeln werden für dieses Eis in Karamell geröstet, …
Ein weiteres leckeres Muffinrezept. Dieses Mal mit Karotten für eine schöne Saftigkeit und feinen Pistazien. Schnell und einfach gut. Wenn du keine grünen Pistazien bekommst, kannst du alternativ auch Kürbiskerne verwenden. Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden! [nggallery id=117] Rezept als PDF zum download: [wpdm_file id=204] ANTISPAM-PASSWORT: Karotte