Heute, liebe Freunde, veröffentliche das Rezept einer meiner absoluten Lieblingskuchen. Das Grundrezept habe ich von meinem lieben Patenkind erhalten, die immer davon geschwärmt hat. Niemand wollte ihr so recht glauben, dass ein Kuchen mit gut 50% Zucchini darin, wie ein echt leckerer Kuchen und nicht „voll ÖKO“ schmeckt … Irgendwann hat sie ihn dann einfach gebacken und ohne weiteren Kommentar …
Wenn ich Besuch bekomme, biete ich schon sehr gerne etwas Süßes an. Meistens habe ich aber keine Zeit etwas dafür vorzubereiten. Diese Dark-Chocolate-Cookies sind die Lösung dafür. Sie lassen sich hervorragend einfrieren und sind nach dem Auftauen wie frisch gebacken. Die hochpreisigen Cookies die man in den vielen teuren Kaffee-Ketten bekommen kann, sind auch Tiefkühlprodukte. Hat eigentlich schon mal jemand …
Ich liebe es, Brot zu backen! Frisches, selbst gebackenes Brot ist einfach das beste der Welt und man wirft garantiert nichts davon weg. Ich backe wann immer es meine Zeit zulässt mein Brot selbst. Dieses Mal habe ich mal eine kräftige und rustikale Variante aus 40% Dinkelmehl und 60% Roggen ausprobiert. Eine „lange Teigführung“ ist das A und O beim …
Eigentlich bin ich überhaupt kein Freund von veganen oder vegetarischen „Ersatzprodukten“ für Fleisch, Käse oder Wurst. Denn in den meisten industriell verarbeiteten Fertigprodukten finden sich eine große Anzahl an Zusatzstoffen, die diese Produkte erst möglich machen und die ich einfach nicht essen will. Wer Wurst essen will, soll halt Wurst essen, die von ordentlichen Produzenten stammt. Dennoch: Ich möchte ja …
Das dürfte das letzte Mal Spargel für dieses Jahr gewesen sein, denn am 24.6., also dem Juhannus-Tag (Mittsommer), endet traditionell die Spargelsaison. Bei dem Bauern, der in Langen seine Produkte und den Spargel direkt vermarktet, gibt es oft kleine Mini-Spargel, meist in weiß dieses Mal auch mal in grün. Dazu ein schöner Blattsalat mit einem leckeren Dressing und das Abendessen …
Risotto von grünem Spargel mit Seeteufelfilet aus dem Ofen. Heute haben wir gleich mit zwei Vorurteilen aufgeräumt. Das Erste: „Kinder mögen keinen Spargel“ und das Zweite: „Kinder essen keinen Fisch“. Wir haben Seeteufelfilets zugeschnitten, gewürzt und im Ofen gegart. Und wir haben uns vorher Fotos von Seeteufeln angesehen und die Lebensweise besprochen. Man könnte jetzt meinen, dass Kinder dann erst …
Türkische Hackfleischbällchen in einer feinen Sauce mit frischen Kräutern und Zitrone sind, mit einem frischen Fladenbrot serviert, eine Köstlichkeit. Das Gericht ist leicht zuzubereiten und überzeugt nicht nur Kindergaumen. Um die Fleischmenge zu reduzieren und um ein vollwertiges Hauptgericht daraus zu machen, wird die Hackmasse mit einem Teil ungekochtem Reis vermischt. Die Bällchen werden nicht gebraten sondern nach dem Formen …
Einfachen Reis als Beilage geschmacklich etwas aufzuwerten und so abwechslungsreicher und schmackhafter zu gestalten ist nicht sehr schwer. Risi Bisi ist im venezianischen Original eigentlich eine Art Risotto mit Erbsen, das mit vernünftigem Langkornreis und traditionell mit Fleischbrühe zubereitet, mit Parmesan verfeinert und traditionell am St.-Markus-Tag dem Dogen als erster Gang serviert wurde. Meine Variante ist vegetarisch und kommt ganz …
Immer, wenn es die ersten Salate aus heimischem Anbau zu kaufen gibt, und „meine Salatsaison“ eröffnet werden kann, macht mich das glücklich. Wenn mir im Winter etwas fehlt, dann sind es knackige, frische und bunte Salate mit frischen Kräutern und einem leckeren Dressing. Spinat, Radieschen und bereits viele verschiedene Sorten Salat werden ab April in Folientunneln angebaut. Später, wenn die …
Was kann man im April aus regionalen Zutaten der Saison zubereiten? In meinem neuen „Saisonkalender“ für den Monat April kannst du dir einen Überblick verschaffen, was es zurzeit aus Deutschland zu kaufen gibt. Der Monat Mai wird als nächstes erscheinen! Aus frischem Freilandspinat und einer Masse aus gekochten, durch den Fleischwolf gedrehte weißen Bohnen bereite ich heute eine leckere und dekorative …
Endlich wird es Frühling und die ersten frischen, zarten Blätter wie z.B. Spinat oder auch Sauerampfer aus heimischem Anbau sind auf dem Markt zu finden. Für Freunde veganer Zubereitungen und für Rohkostfreunde bereite ich heute für euch einen leckeren Aufstrich aus Spinat und Cashews zu. Ein großer Teil meines Fleischkonsums geht auf das Konto Frühstück und Brotbelag, und es fällt …
Und schon wieder sind fünf Wochen vergangen … Ich kann es kaum glauben, dass schon wieder Ende April ist. Das Schöne daran ist, dass ich wieder mit „meiner“ Gruppe kochen kann. Wir kochen heute italienisch – eine gemischte Gnocchi-Pilzpfanne mit frisch geriebenem Parmesan. Einmal mehr vegetarisch für Kinder, denn in unserem Kindergarten bekommen sie in der Regel nur einmal Fleisch …
Die Kinder in unserem Kindergarten wünschen sich zur Zeit ja internationale Gerichte im Rahmen des Jahresprojektes „Die Welt zu Gast am Steinberg“ … und dieses Mal haben sie sich etwas aus England gewünscht … eine echte Herausforderung. Die Briten sind ja nicht gerade für ihre Küche berühmt. So haben wir ein Gericht gewählt, dass seine Wurzeln in Irland hat aber …
Die ersten ernst zunehmenden Sonnenstrahlen des Jahres haben bei mir und „meinen Jungs“ für einen regelrechten Motivationsschub gesorgt, die Grillsaison zu eröffnen … (falls sie jemals zu Ende war 😉 ) Ich habe eigens dafür ein leckeres Mangochutney zubereitet und meine leckeren Hamburgerbrötchen Black & White gebacken. Wenn du einmal frische, selbst gebackene Burgerbrötchen gegessen hast, willst du keine anderen …
Innereien polarisieren mehr als andere Produkte. Der eine liebt sie, der andere mag sie überhaupt nicht. Dabei sind Innereien preiswert, sehr gesund und vielseitig verwendbar. Eine gut zubereitete Kalbsleber gehört zweifellos zu den Delikatessen. Diese sehr einfache, bäuerliche Zubereitung aus Spanien schmeckt vorzüglich und kann von jedem ganz einfach nachgekocht werden. Dazu passen Reis oder Kartoffeln und natürlich ein frischer …
Einer meiner absoluten Lieblingssalate im Winter. Orangen sind in Hülle und Fülle vorhanden, den ersten frischen Fenchel gibt es jetzt auch schon in BIO-Qualität zu kaufen, und vorgekochten Oktopus habe ich immer portionsweise vakuumiert und eingefroren im Haus. Ein wunderbares Gericht für alle die die mediterrane Küche lieben, mit wenig Kohlenhydraten, vielen Vitaminen und Mineralstoffen sowie hochwertigem Eiweiß. Durch die …