Spargelzeit Spargel zählt zu meinen Lieblingsgemüsen und lässt sich außerordentlich vielseitig zubereiten. Heute werde ich bunten Spargel braten und mit Parmesan gratinieren. Tipps: • Nicht zu viel Spargel auf einmal braten sondern besser auf zwei bis drei Portionen aufteilen • dazu passt kurz gebratenes Fleisch, Steaks, Rosmarinkartoffeln, Salat, und vieles mehr … Das Rezept als PDF zum Download befindet sich …
Die Paella ist ein spanisches Nationalgericht mit dem Ursprung in der Region Valencia. Sie ist in ganz Spanien sehr beliebt, und wird regional sehr unterschiedlich zubereitet. TIPPS: • Das Rezept ist für frisches Gemüse geschrieben. Tiefgefrorenes Gemüse wurde bereits vor dem Gefrieren blanchiert und hat dadurch eine verkürzte Garzeit Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit …
Für Pilzfreunde gibt es heute eine leckere vegetarische Waldpilzpfanne Tipps: Passt prima zu Semmel- oder Serviettenknödeln, Reis, Nudeln oder Fleisch wie Schnitzel oder Steaks. Selbstverständlich kann man auch ausschließlich frische Pilze verwenden, aber viele Waldpilze entfalten erst getrocknet ihr sensationelles Aroma Das Rezept als PDF zum Download befindet sich ganz unten! Bitte unterstütze dieses Projekt!!! Danke! Du kannst …
So! Liebe Wurstfans aufgepasst! Heute machen wir unsere eigene individuelle Bratwurst TIP: Am besten schmecken sie natürlich von einem Holzkohlegrill, aber auch aus der Pfanne sind sie super Die Würste lassen sich sehr gut portionsweise einfrieren. Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden! [nggallery id=154] Rezept als PDF zum download: [wpdm_file …
Der Zander ist ein Süßwasserfisch und zählt zu der Familie der Barsche. Zudem wird er zu den Edelfischen gezählt und ist ein hervorragender und beliebter Speisefisch. Der größte je gefangene Zander wog 15kg. Hier zeige ich euch, wie man ein Zanderfilet schön kross brät. Das geht Ruckzuck. Als Beilage gibt es bei mir heute Zitronenspalten und libanesischen Tabouleh. Sehr lecker!!! Das …
Falafel sind eine wunderbare arabische Spezialität, die vermutlich vor sehr langer Zeit in Ägypten ihren Ursprung hatte. Sehr beliebt als Imbiss und kleine Zwischenmahlzeit, aber mit verschiedenen weiteren Beilagen auch als Hauptgericht sehr sehr lecker und gesund. Als Grundlage dienen meist getrocknete Kichererbsen, in Ägypten werden auch braune Bohnen verwendet (Danke Ulrike für die Info 😉 ) , die über …