Bei Pfannkuchen werden zur Herstellung meist Milch und Eier verwendet, doch für ein gutes Gelingen eines leckeren Pfannkuchens ist beides absolut nicht erforderlich. Milch kannst du einfach durch andere Flüssigkeiten ersetzen wie z.B. Soja-, Hafer-, oder Dinkelmilch, aber auch Wasser mit etwas Öl vermischt kann verwendet werde. Eier werden hauptsächlich zur Bindung benötigt, damit der Pfannkuchen nicht auseinanderfällt. Wichtig bei …
Unsere Kinder in der Kindergartengruppe essen nicht so gerne Fisch, es sei denn er stammt von einem gewissen Käpt´n Iglo, oder sonstiger Convenience als Schnitzel „getarnt“. Ein Kind wünschte sich, mit mir eigene Fischstäbchen zu machen! Gute Idee. Ich war gespannt darauf herauszufinden, ob sie auch dann noch genussvoll schlemmen, wenn sie den Fisch eigenhändig bearbeitet, entgrätet und paniert haben. …
Nach einer längeren Pause meines Kochprojektes in der Kindertagesstätte war es heute endlich wieder soweit. Ein Mädchen, dass schon von Anfang an begeistert mit mir zusammen kocht, hat sich sein Lieblingsessen gewünscht – eine bunte Maultaschenpfanne mit gebratenem Paprika. Da wir ein Kind in der Gruppe haben das kein Fleisch essen kann, hat sich das Mädchen mit mir zusammen eine …
Und noch ein schnelles Rezept mit frischem, jungem Blattspinat. Dieses Mal eine Pastasauce, die in weniger als 15 Minuten fertig ist. Es ist so wenig Arbeit, dass du diese Sauce stets frisch zubereiten solltest. Aufbewahren oder gar einfrieren lohnt sich bei diesem Rezept wirklich nicht. Diese köstliche Sauce passt zu deiner klassischen Lieblingsnudel, zu Ravioli oder Tortellini, aber auch zu Kartoffel-„Nudeln“ …
Schupfnudeln, die auch Fingernudeln oder Bubaspätzle genannt werden, sind eine traditionelle, regionale Beilage in der Pfälzer, badischen, oberschwäbischen, Allgäuer, altbayerischen Küche und sind eng mit den italienischen Gnocchi verwandt. Klassischerweise werden sie aus mehlig kochenden Kartoffeln mit Mehl und Ei hergestellt und mit Salz und Muskat gewürzt. Ich habe auf die Eier verzichtet und veröffentliche hier sowohl die klassische, als …
Bei einem privaten Kochkurs haben wir ein köstliches Menü, und ich seit langer Zeit mal wieder Geflügel zubereitet. Aber nicht irgendein Geflügel … Mit „Poulet Bresse“ und „Poulet Noir“ habe ich dafür das beste am Markt erhältliche Geflügel in der Frankfurter Kleinmarkthalle besorgt. Wer dort noch nicht war, sollte das dringend nachholen! Klassischerweise ist Saltimbocca (Übersetzung „Spring in den Mund“) …
Wirsing, Wirsingkraut, Wirsching oder auch Savoyer Kohl oder Welschkohl genannt gehört zur Familie der Kreuzblütengewächse und ist ein enger Verwandter von Weiß- und Rotkohl. Als klassisches Wintergemüese ist er ausgesprochen gesund, enthält viele Mineralstoffe (Eisen, Phosphor, Natrium, Magnesium) und sehr viel Vitamin C. Die äußeren Blätter enthalten mehr Nährstoffe als das innere und sollten deswegen stets mitverwendet werden. Ich verwende …
Die äußeren Blätter des Wirsings (Wirsingkraut, Wirsching oder auch Savoyer Kohl oder Welschkohl genannt) sind besonders reich an wichtigen Nährstoffen & Vitaminen. Sie sollten deshalb auf keinen Fall entsorgt sondern stets mitverwendet werden. In den stark gekrausten Blättern können sich Sand und unliebsame Gäste einnisten, so dass sie gründlich gewaschen, besser noch vor der Zubereitung blanchiert werden sollten. Ich bereite daraus …
In den Ferien habe ich endlich die Gelegenheit mit unseren Schulkindern zu kochen. Zwei Termine stehen dafür zu Verfügung. Ich habe mir vorgenommen alles unter dem Motto: „Was ich schon selber kann“ laufen zu lassen. Beim ersten Treffen haben wir überlegt, was sie eigentlich schon können und was wir daraus machen werden. Wir haben uns schnell auf zwei „Gänge“ einigen …
Zu meinem schönen Wildschweinragout habe ich frische Spätzle serviert. Dafür habe ich mir eine Spätzlepresse, mit der man die schön langen Spätzle herstellen kann besorgt. Alternativ kannst du einen Spätzlehobel für Knöpfle oder ein Brett zum Schaben verwenden, letzteres ist für einigermaßen gleichmäßige Spätzle nicht so einfach. Diese schwäbische Spezialität wird besonders als Beilage für deftige und saucenreiche Gerichte oder …
Nach der Arbeit bin ich eine große Runde mit dem Fahrrad durch den Wald gefahren und habe vom Fahrrad aus vier schöne Parasolpilze entdeckt. Das ist auch gar nicht so schwer, momentan kann man sie sogar vom Auto aus entdecken denn der sogenannte Riesenschirmling kann einen bis zu 30cm großen Schirm ausbilden. Er lässt sich anhand seiner schieren Größe, durch …
Wer Sport treibt, dadurch viel Eiweiß benötigt und abends gerne auf Kohlehydrate verzichten möchte liegt bei diesem Salat genau richtig! Du solltest allerdings auf jeden Fall Garnelen aus BIOLOGISCHER Züchtung oder welche aus Wildfang nehmen, was leider sehr sehr teuer und auch selten geworden ist. Aber konventionelle Garnelenzucht geht einfach gar nicht!!!! Hier kannst du einen Film darüber ansehen! BIO …
Mir ist das mit der Currywurst schon oft durch den Kopf gegangen … Warum zum Teufel gibt es Menschen, die im Supermarkt fertige, in Plastikschalen abgepackte Currywurst für die Mikrowelle kaufen? Und das für Mondpreise!!! Ich möchte auch wirklich nicht wissen, was da alles rein kommt … oder welche Tiere auf welchem Kontinent dafür ihr Leben gelassen haben! Aber was kann …
Eine schnelle asiatische Variation vom grünen Spargel – schnell und unkompliziert mit asiatischen Bratnudeln, Paprika und Sesam. Wer mag, kann noch etwas frische Chili und Knoblauch mit braten. Weil ich heute ins Theater gehe, habe ich auf letzteren aber besser verzichtet ;-)! Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden! [nggallery id=127] Und …
Ich habe noch ein Glas Tomatenchutney von letztem September in meinen Vorräten, und habe hin und herüberlegt, was ich dazu wohl essen könnte. Da für mich Hühnchenbrust, die super passen würde, einzeln zu kaufen nicht mehr in Frage kommt und ich momentan auch kein ganzes Huhn benötige, habe ich mir diese vegane Zubereitung ausgedacht. Dafür habe ich eine Packung Räuchertofu verwendet. …
Auberginen sollen lecker sein? Ein Freund von mir ist kein Freund von dem vielseitigen Gemüse das auch Eierfrucht genannt wird. Sie stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Indiens und Chinas und wird wie Tomaten und Kartoffeln zu den Nachtschattengewächsen gezählt. Die hierzulande übliche violette, keulenförmige Frucht gibt es anderswo in vielen verschiedenen Größen, Formen und Farben. Ihr schwammiges Fruchtfleisch ist …