![](https://www.ohnemist.de/wp-content/uploads/strikingr/images/42089_Feld-Pixabay-106x126.jpg)
![](https://www.ohnemist.de/wp-content/uploads/strikingr/images/42085_Buckwheat-Pixabay-106x126.jpg)
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein ordentliches Waffeleisen für belgische Waffeln besorgt und erst einmal damit welche zubereitet … Es wurde nun endlich Zeit das zu ändern und das schmuddelige Wetter lädt dazu ein, mit einer guten Tasse Kaffee und einer Leckerei in den Tag zu starten.
Zu meinen Waffeln serviere ich echte Waldheidelbeeren (TK), die ich mit etwas Ahornsirup mariniere und einem Klecks Joghurt, mit echtem Vanillezucker.
Die leichte Säure des Joghurts passt prima zum etwas intensiveren Buchweizengeschmack und natürlich auch zu den Heidelbeeren.
Buchweizen ist keine Getreideart, sondern gehört botanisch gesehen zu den Wiesenkräutern, auch wenn er wie Getreide verwendet wird. Er wird auch Heidekorn genannt, da diese Pflanze auch auf sehr kargem Heideboden gedeiht.Buchweizen hat einen nussigen, leicht bitteren Geschmack, ist leicht verdaulich und enthält Vitamine der B-Gruppe, genauso viel Eiweiß wie Weizen, aber weniger Fett. Er ist Glutenfrei und für die Ernährung bei Zöliakie geeignet.
Zudem hat er einen hohen Anteil an Kieselsäure und ist Schönheitskur für Haut, Haare und Nägel.
Wenn du den Teig vorbereitest, um ihn erst am nächsten Tag zu verwenden (z.B. für ein entspanntes Frühstück ohne große Vorbereitung), kann es sein, dass du noch etwas Milch zugeben musst, da das Buchweizenmehl noch quillt und der Teig zu fest sein könnte.
Zutaten für 6 Belgische Waffeln
200 g Bio Vollkorn Buchweizenmehl (z.B. Bauckhof Fairtrade)
125 g weiche Butter
1 Prise Salz
2 Eier
ca. 100 ml Milch
Öl
Diese Dinge benötigst du außerdem:
Herstellung:
• Die weiche Butter mit Zucker, Salz und Vanillezucker 5 Minuten mit dem Handmixer in einer Rührschüssel schaumig rühren
• Die beiden Eier nacheinander unterrühren
• Buchweizenmehl und Stärke durch ein feines Sieb in die Rührschüssel sieben und mit der Buttermischung verrühren
• Milch zugeben und verrühren, bis ein dickflüssiger Teig entstanden ist, eventuell mehr Milch zugeben
• Waffeleisen auf höchster Stufe erhitzen und mit etwas Öl einpinseln
Ich serviere die Waffeln mit Waldheidelbeeren (TK), mariniert mit gutem Ahornsirup und Joghurt mit Vanillezucker, es passt aber alles dazu was andere Waffeln auch gerne haben ?
Das Rezept als PDF zum Download befindet sich ganz unten!
Bitte unterstütze dieses Projekt!!! Danke!
![](https://www.ohnemist.de/wp-content/uploads/2015/07/LogoMitte-H1401-2.png)
Kochkurse // Live-Cooking // Catering im Rhein/Main Gebiet – Alles superfrisch und 100% Handarbeit
Das Rezept als PDF zum Download befindet sich ganz unten!
Bitte unterstütze dieses Projekt mit einer Spende!!!!!! Danke!
Hier kannst du die Seite durchsuchen z.B. nach Zutaten oder Gerichten
![](https://www.ohnemist.de/wp-content/uploads/2015/07/LogoMitte-H1401-2.png)
Kochkurse // Live-Cooking // Catering im Rhein/Main Gebiet – Alles superfrisch und 100% Handarbeit
Kochkurse:
Suchst Du eine frische Idee für deine Veranstaltung, z.B. einem Geburtstag, einem Jungessell-Innenabschied, oder Teamevent?
Du möchtest mit Freunden oder Kollegen zusammen kochen und richtig lecker essen?
Möchtest Du kochen lernen oder Dein Wissen gezielt erweitern?
Ich biete individuelle, thematische Kochkurse für viele Gelegenheiten an und komme dafür zu Dir …
… in Deine gewohnte Umgebung, Deine Küche, Deinen Garten oder in Deine Firma.
Live-Cooking & Catering:
Du möchtest ein romantisches Essen zu zweit, mit der Familie oder ein paar Freunden feiern?
Du möchtest deine Gäste so richtig verwöhnen ohne selbst in der Küche zu stehen?
Ich kaufe ein, koche in Deiner Küche und serviere Dir Dein Wunschmenü… und räume auch wieder auf!
Ich liefere Dir für jeden Anlass die passenden Speisen und gehe dabei auf alle Deine Wünsche und Vorlieben ein.
Über diesen Link kannst du meine Seite aktiv unterstützen
für jeden Einkauf erhalte ich eine kleine Provision, die dich keinen Cent kostet!
Rezept als PDF zum Download:
ANTI-SPAM-PASSWORT: Belgien
Hallo, das Rezept hört sich sehr gut an. Ich hätte nur eine Frage, kommt in dem Waffelteig kein Backpulver?
Samstag möchte ich gerne die Waffeln backen. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. LG Angelika
Kann man machen, habe ich nicht gemacht 🙂
Euer PDF Download funktionert nicht
Ja, leider mal wieder ein Problem mit dem Download Manager der 45$ im Jahr kostet und immer wieder für Schwierigkeiten sorgt. Ich kann leider nichts machen, Support antwortet mir nicht bisher