Der zweite von 3 Aufstrichen war für die Kids sehr interessant … aus Gemüse etwas süßes zu machen konnten sie sich nicht so gut vorstellen … Das Ergebnis war jedoch überzeugend. Die Variante mit Butter und Honig ist etwas aromatischer als mit veganer Margarine und Agavendicksaft, ich würde vielleicht eher Ahornsirup nehmen, weil der noch etwas Aroma mitbringt. Aber ob …
Kuchen backen ohne Eier … für viele unvorstellbar und dabei ist es kinderleicht. Manch einer reagiert mit Ablehnung, wenn man sagt, dass ein Gebäck vegan ist… also einfach nicht verraten 😉 Ich bin mir sehr sicher, dass die meisten Menschen (eigentlich alle) Eier geschmacklich in diesem Rezept nicht vermissen und das Fehlen auch nicht bemerken werden. Ich bin kein Veganer, …
Was kann man im April aus regionalen Zutaten der Saison zubereiten? In meinem neuen „Saisonkalender“ für den Monat April kannst du dir einen Überblick verschaffen, was es zurzeit aus Deutschland zu kaufen gibt. Der Monat Mai wird als nächstes erscheinen! Aus frischem Freilandspinat und einer Masse aus gekochten, durch den Fleischwolf gedrehte weißen Bohnen bereite ich heute eine leckere und dekorative …
Jeder mag Sellerie. Auch Kinder mögen ihn. Die meisten Menschen wissen es nur (noch) nicht… 😉 Ich nehme an, dass sie irgendwann einmal schlechte Erfahrungen gemacht haben. Gleiches gilt auch für die Rote Bete, die ähnlich vielseitig und lecker ist, jedoch durch die „süß-sauer-Konserve“ zu unrecht einen unheimlich schlechten Ruf abbekommen hat. Die Kombination von Sellerie und Karotte findet sich in …
Eines meiner Erkenntnisse aus der Arbeit mit Kindern ist, dass man sie so oft es geht am Entstehungsprozess beteiligen sollte. Denn nur dann wissen sie ganz genau, was in dem Essen drin ist, dass Arbeit dahinter steckt und sind viel eher bereit, etwas bisher Unbekanntes oder gar Unbeliebtes zu versuchen. Ein Kind aus dem Kindergarten hat sich schon vor langer …
Estragonkarotten sind eine feine Abwandlung der klassisch französichen Vichykarotten, mit ein wenig Zucker karamellisiert, verfeinert mit frischem Estragon und Butter. Ich esse sie sehr gerne als Gemüsebeilage zu Fleischgerichten. Es wird bei dieser Zubereitungsart traditionell Mineralwasser verwendet. Solltest du keinen frischen Estragon bekommen, kannst du getrockneten verwenden, der allerdings deutlich weniger Aroma bietet. Ich würde dann lieber frische Petersilie verwenden …
Ein weiteres leckeres Muffinrezept. Dieses Mal mit Karotten für eine schöne Saftigkeit und feinen Pistazien. Schnell und einfach gut. Wenn du keine grünen Pistazien bekommst, kannst du alternativ auch Kürbiskerne verwenden. Du kannst die Galerie mit den Pfeiltasten steuern und mit klicken auf das Bild beenden! Rezept als PDF zum download: [wpdm_file id=204] ANTISPAM-PASSWORT: Karotte
Zum heutigen BBQ gibt´s von mir einen vitaminreichen, sehr schmackhaften Asia-Salat mit frischen Mungbohnenkeimen – die irrtümlich oft für Sojasprossen gehalten werden. Die Sprossen müssen für 30 Sekunden blanchiert werden, da sie oft mit Keimen belastet sind – also besser nicht vollständig roh verzehren. Durch Limettensaft, Minze und Koriander wird der Salat wunderbar frisch und durch die Erdnüsse erhält er …
Meine Abschlussprüfung zum Koch war Ende Januar 2012 – Zeit das Rezept für meinen ersten Gang hier zu veröffentlichen. Leider habe ich keine Fotos von der Herstellung – an sich ist es kein Hexenwerk, aber man sollte schon ein wenig Kocherfahrung haben um dieses Rezept umzusetzen. Es handelt sich außerdem um die Originalversion des Rezeptes – für Profis geschrieben. Hier …
Ich liebe Muffins. Und das beste ist, dass ich sie nicht einmal selber machen musste. Sie wurden für mich gebacken 😉 Freude!!! Vielen Dank!!! Muffins sind wirklich schnell gemacht und unendlich praktisch. Sie haben genau die richtige Größe, sind unkompliziert zu essen und man kann sie auch schön mit auf die Arbeit oder zu Freunden nehmen. Es gibt viele tolle …
Der weiße Rettich, auch Bierrettich genannt, hat den ganzen Sommer über Saison. Er hat einen hohen Gehalt an Mineralstoffen und Vitaminen und ist dabei sehr kalorienarm (14kcal/100g). Das enthaltene Kalzium sorgt für stabile Knochen, das Eisen für die Bildung von roten Blutkörperchen. Die Schärfe kommt von den enthaltenen Senfölen und lässt deutlich nach, wenn man ihn mit Salz würzt. Die …
Schmackhafter Rohkostsalat und knackiger Vitaminspender Im Winter und auch für die ersten sonnigen Tage des Jahres TIPP: • Der Strunk muss beim Fenchel nicht entfernt werden, er ist sehr zart und aromatisch • Die Abschnitte vom Fenchel eignen sich hervorragend zur Herstellung von Fischfond oder einer Fischsauce, also luftdicht einfrieren und später benutzen • Durch Anschwitzen der Zwiebel werden …
Und wieder einmal haben wir ein leckeres Rezept im großen Stil ausprobiert und für 120 Kinder gekocht und haben aus Roten Linsen, Karotten und Mais tolle „Frikadellen“ ohne Fleisch hergestellt. Wir sind immer auf der Suche nach vegetarischen Rezepten, die auch Fleischliebhaber nichts vermissen lassen, denn wir kochen in der Kita maximal 1x in der Woche Fleisch und 1x Fisch, …